Seiten:
▼
Mittwoch, 26. September 2012
Hagebutten-Zeit: Hagebutten-Aroma-Essig
Dieser Aroma-Essig ist eigentlich ein Rest-Produkt aus der Hagebutten-Verarbeitung. Wenn das Mark der Hagebutten-Früchte schon als Marmelade oder Sirup verarbeitet ist dann bleiben die Kerne und Reste von der Schale im Sieb, diese mit einem guten Weinessig aufgefüllt und 3 Wochen ziehen lassen, abgefiltert und schon ist er fertig, der Hagebutten-Aroma-Essig.
Sicher man kann auch mit Wodka auffüllen und das Ganze, dann ziehen lassen, mit Sirup verfeinern, wird das dann zum Likör, auch eine Möglichkeit.
Dieser Essig ist aber für Salate sehr vielseitig im Einsatz und ein wunderbares Geschenk aus der Küche, wie auch der Likör, der aber Alkohol hat und wieder eine andere Verwendung findet. Zur Verarbeitung der Hagebutten: für Mus und Sirup davon dann die Reste für den hier beschriebenen Aroma-Essig.
Ich nehme die reifen und unversehrten Früchte aus dem Garten und entferne die Ansätze (oben und unten), gebe die Früchte in einem hohen Topf, auf 300 gr. Hagebutten 500 ml Wasser und 200 gr. Rohrzucker, das Ganze koche ich auf, Deckel drauf und lasse alles mindestens 24 Stunden stehen. Nach der Ruhe-/Reife-/Auszugs-Zeit koche ich die Masse nochmals auf, nehme einen Stampfer, dass mehr Muss freigesetzt wird und passiere die Masse durch ein Sieb, diese Masse verarbeite ich weiter zu Mus oder mit noch mehr Flüssigkeit zu Sirup und jetzt...der Rest im Sieb der wird dann Hagebutten-Aroma-Essig und wenn ich viele Früchte habe dann gibt es auch noch einen Likör.
50:50 ist die Mischung. In einem Schraubglas Glas 1/2 gefüllt Hagebutten-Reste mit gutem Weinessig-Essig voll füllen. 3 Wochen ziehen lassen und immer wieder durchschütteln um die Hagebutten-Aromen zu lösen. Nach der Zeit, Dekantieren oder mit einem feinen Filter (auch Kaffeefilter ist fein), abfüllen in ein oder mehrere sterile Flaschen.
Nachtrag:
Rezept zum Gärtner-Blog-Koch-Event "Hagebutten", da gibt es einige Rezept mit Hagebutten!
Eine wirklich tolle Idee!
AntwortenLöschenDanke liebe Sandra, Du hast so viele leckere Ideen, so ein Aroma-Essig mit gutem Weinessig der hat was und zum Salat oder zu Deinen Ziegenfrischkäse Kreationen bestimmt nicht zu verachten. LG Ingrid
AntwortenLöschen