Seiten:

Montag, 10. September 2012

Pizza-Zeit: Upside-Down-Pepper-Onion-Meat-Pizza

Upside-Down-Pepper-Onion-Meat-Pizza

Pizza ohne Boden( ja ohne Hefeteig und so) nur Fleisch (Hackfleisch, selbst durch den Fleischwolf gedreht), das ist dann der Boden oder Deckel, ist ja "Upside-Down" und  down sind die Zwiebeln (Onion) und die Pepper (Paprika) beides aus eigener Ernte,  die werden in einer Eisenpfanne leicht angedünstet  und darauf der Deckel aus  gut gewürztem 
Hackfleisch.  Zwar ist das Drehen dieser köstlichen Pizza, also Upside-Down, dann oben,  etwas schwierig , doch der Genuss der hat was.

Das grüne Geklecker, dass ist ein frisches Petersilien-Schalotten-Jalapeno- Pesto ohne Nuss, dass  "Pesto"rundet die Pizza dann ab.


Rezept: 

Upside-Down-Pepper-Onion-Meat-Pizza


Für 4-6 Personen, je nach Appetit)

500 gr. Bio-Schweinefleisch aus der Keule 
500 gr. Rindfleisch aus der Hüfte
           oder Gulasch
           oder 1 kg Bio-Hackfleisch gemischt, 
           frisch durch den Fleischwolf gedreht.
1 Bio-Ei
1 gestr. El   Würzsalz   BK- Salz 2 "mediterran",
1 St. Jalapeno frisch fein gewürfelt
2 EL Senf "Süßer" Weißwurst- oder Honigsenf
1 EL Tomatchi
3 El Rotwein oder Sherry
1 Stück Ingwer frisch geraspelt so etwa 1 EL
1 -2 Knoblauchzehen in feinen Scheiben

Upside-Down:
3 große Rote Zwiebel (Onion) oder 4 kleiner
2 St. Spitzpaprika (Pepper)
1 EL Rohrzucker
2 EL Olivenöl
1 EL Kräuterbutter
4 EL Rotwein
1 Eisenpfanne 

Pesto: Schalotten-Petersilie
Glatte Petersilie 6 ganze Stengel mit Blättern
2 Schalotten mit Grün
5 EL Walnussöl
1 TL Fleur de Sel
1 EL Agavensirup
1 Jalapeno frisch
1 Weiß-Pfirsich oder anderes Obst klein,  was zur Hand ist,
   ein Stück Apfel oder Trauben


Zubereitung:

Das Fleisch durch den Fleischwolf drehen.  Mache ich immer  frischer geht's nicht!
Doch vom Metzger des Vertrauens, frisches Hackfleisch, im Beisein durch den Wolf gedreht, dass geht auch.
Das Hackfleisch mit den o.g. Zutaten, gut vermischen, auch mit der Küchenmaschine gehts prima.
Die Zwiebeln schälen und in fein Ringe schneiden. Die Paprika von den Ansätzen befreien, in Streifen schneiden.
Die Pfanne  mit dem Öl vorheizen mittlere Hitze, die Zwiebelringe verteilen, die Paprika Streifen zwischen die Zwiebelringe anordnen, so dass es, wenn die Pizza gedreht wird etwas Optik hat, dann GW-Salz und Rohrzucker darüber verteilen, die Butter in kleine Flöckchen darüber verteilen, 6 Minuten anbraten, nicht rühren,  mit dem Rotwein, verteilt, etwas ablöschen. Dann die gemischte Hackfleischmasse vorsichtig darüber verteilen, mit Öl oben bestreichen und im Backofen bei 220°C, Ober-Unterhitze,  Schiene Mitte, 25-30 Minuten backen. Leicht braun angebraten oben, sollte die Meat-Pizza sein,  am Rand etwas krosser. Dann Backofen-Handschuhe anziehen großen feuerfesten Teller (Kuchenteller mit Rand aus Edelstahl ist prima)  auf die Pfanne legen und  das Ganze schnell drehen am besten über der Spüle und Vorsicht und heiß und unten ist  etwas Flüssigkeit, doch es geht und die Flüssigkeit/Sauce kann man auffangen ja und das Drehen geht beim Kuchen ja auch und die Äpfel haben auch Flüssigkeit und so, ja und die Upside-Down- Meat-Pizza die geht auch gut und sieht gut aus.
Und in der Zwischenzeit wurde das Pesto gemacht, die Petersilie und die Schalotten waschen, fein scheiden, dann alles in den Mixer geben und mit dem Öl und den andere Zutaten mixen. Abschmecken mit Salz nach Gusto und gut isses 
für das Finish  auf der Meat- Pizza und wer mag,  noch etwas Käse dazu stellen zum Hobeln, je nach Gusto und dann einen großen Salat dazu und frisches Ciabatta einen  guten Appetit.

Die Pfanne also wie hier genannt Eisenpfanne oder eine gewohnte aber Backofen feste Pfanne, so das der Griff  im Backofen nicht schmilzt. Ja und diese Eisenpfannen ich kann sie nur empfehlen, wenn man die richtig eingebrannt hat und dann sind die gut und der Griff ja der ist auch aus Eisen und im Backofen für viele Upside-Down-Rezepte toll geeignet.  Aaaber Vorsicht niemals aus Versehen an den Griff  fassen, gerade wenn die Pfanne aus dem Ofen ist !!!!!!









(für 4-6 Personen, je nach Appetit) 






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!