Seiten:

Montag, 19. November 2012

Bratkartoffeln mit "Räucherforelle und Rosenkohl"

Regenbogenforellen, selbst geräuchert. Ja die "Mittagstischler" sind Angler und ich habe das Glück mit diesen heimischen Fischen einiges zu probieren,  ich mache gerne mal andere Zubereitungen, probiere neue Rezepte aus, gerne  auch FreeStyle Küche. Es kam mir heute sehr gelegen, das die Forellen da waren, hatte sie gestern Abend geräuchert.  Meine habe ich schon halb frisch gegessen noch warm aus dem Räucherofen, ganz lecker,  ich mag das sehr,  etwas Meerrettich frisch gerieben, mit Preiselbeeren vermischt, dazu frisches Brot.
Die Mittagstischler  finden die müssen kalt und fest sein, so hat jeder  seinen Geschmack und das ist gut so.
Aber auch diese Version mit Rosenkohl und Kartoffeln so halb warm die mögen die Mittagstischler dann doch wieder.
Heute also den Rosenkohl, dazu  anstatt  Räucherschinken oder
Räucherlachs, Räucherforelle mit  Bratkartoffeln in einer Pfanne gemacht.   


Das sollte eigentlich ein  ganz feines Pastarezept   werden, wie beschrieben und sehr lecker gemacht wie bei Bonjour Alsace.
Ich werde es machen das Pastarezept : Linguine und Sauce mit Lardo di Colonnata
aber heute  hier Kartoffeln mit Rosenkohl und Räucherforelle,  mit einem Dip aus Preiselbeeren mit Meerrettich,  was  ein richtiges Rezept geworden ist  und schmeckt, nur die Bilder lassen sehr zu wünschen übrig, 1 hat es geschafft veröffentlicht zu werden.

Die Zutaten: 4 mittlere Pellkartoffeln,  150 gr. Rosenkohl (fertig geputzt und in Scheiben geschnitten), 1 große Räucherforelle, etwas Kümmel, 1 Schalotte und Chilisalz. 
Dip Meerrettich frisch gerieben, 1 EL Preisbeermarmelade, 1 Apfel, Sauerrahm mit Kräuter-Salz abgeschmeckt.

Zubereitung: In einer Eisenpfanne 2 EL Butterschmalz erhitzen, die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln auf einer Seite  goldbraun backen. die Rosenkohl-Scheiben, den Kümmel und die Schalotten (fein gewürfelt) dazu geben, Vorsicht die brennen leicht an, dann 10 Minuten  brutzeln, wenden und die Forellen (entgrätet und filetiert) in großen Stücken unterziehen, mit Chilisalz abschmecken, testen ob der Rosenkohl den richtigen Biss hat und guten Appetit.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!