Seiten:

Samstag, 17. November 2012

Friands: Portwein-Birnen im Schokokleid

Williams Birnen in Portwein mit Sternanis, ist eines unserer Lieblingsdesserts, meist noch ein Bällchen Vanille-Eis dazu, einfach zu gut, immer wieder gerne in der Wiederholung, was selten ist.
Heute  mal als "Friands " -"Portwein-Birne im Schokokleid"für einen lieben  Besucher zum Kaffee.  
 Ich finde es ist  eine himmlische Verbindung Schokoteig und Birne, wie hier bei "Tomatenblüte"  ein ganz tolles Rezept, was ich unbedingt probieren muss. 
Fast parallel  gemacht die Friands, die ich gerne aus dem restlichen Eiweiß von der Pasta-Herstellung  backe. Ein paar Nüsse sind  immer da und diesmal noch die Portwein-Birnen und das Rezept muss ich unbedingt hier festhalten:

Zutaten: Portwein-Birnen
2 Birnen
150 ml Portwein
1 EL Rohrzucker
1TL Zitronensaft frisch gepresst
1 ganzer Sternanis
1 TL Vanille-Extrakt oder 
         1/2 Vanille Stange
Die Birnen schälen, vierteln vom Kerngehäuse
befreien. In eine kleine Topf mit Deckel den Portwein mit den Gewürzen, Rohrzucker und Birnen-Vierteln 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, schauen das der Portwein-Sud die Viertel bedeckt hat. Dann im Topf abkühlen lassen und ziehen mindestens 4 Stunden. Gut ist die Birnen am Vortag zu machen und mehr für vielleicht noch ein anderes Dessert oder einfach einen Teil in  Twist-off-Gläser füllen  für den nächsten Nachtisch.

Friands:

3 Eiweiss von Bio-Eiern groß
50 gr. feingemahlene Walnüsse
50 gr. fein gemahlene Mandeln
80 gr. Butter
80 gr. feiner Rohrzucker
60 gr. Mehl Type 405
1 TL Weinstein-Backpulver
1 EL Valrhona Kakao

Das Eiweiß schaumig schlagen, nach und nach den Rohrzucker dazu geben bis es eine glänzende, weiße schaumige Masse ist. Die Butter leicht erwärmen bis sie flüssig ist aber nicht zu heiß. Das Mehl, Backpulver  und den Kakao gut vermischen dann die gemahlenen Mandeln und Walnüsse  dazu mischen und vorsichtig unter die Eiweißmasse ziehen, so dass die Luft im Eiweiß erhalten bleibt, aber die Zutaten sich vermischt haben, zum Schluß die flüssige Butter unterziehen. Den Teig in  die gefettet Förmchen 3/4 voll füllen,  in die Mitte  die halbierten Birnenviertel  setzten  und bei 190° (Ober-und Unterhitze) mittlere Schiene,  20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Dann vorsichtig  rausnehmen und mit dem Sirup, den Sud von den Portwein-Birnen in der Zwischenzeit etwas einkochen und dann die nach die Friands damit beträufeln.  Die schmecken so frisch ganz lecker, zum Kaffee heute aber bitte mit Sahne.









6 Kommentare:

  1. Ohja, das schmeckt! Birne und Schoko gemeinsam ist was Feines!

    AntwortenLöschen
  2. Ach hier ist ja noch eine Variation von Schoggi und Birnen. Ich verlink Dich gleich noch bei meinem Post.

    AntwortenLöschen
  3. Freut mich, dass Dir das auch so gefällt. Birne um diese Jahreszeit immer sehr gerne und ein leichter Teig wie diesen einfach köstlich auch ohne Sahne.

    AntwortenLöschen
  4. Birnen im Schokokleid und dazu noch Sternanis, dass klingt einfach himmlisch. Und noch dazu in einer so edlen Ausführung. Sieht wirklich toll und lecker aus.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  5. So als kleine Einzelportion macht das doch echt was her.
    Gefällt mir supergut und werde ich mir vormerken für Weihnachten als Dessert.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  6. @Wilde Henne/ Wildes Poulet: Bei Deinem so köstlichem Schoggikuchen mit Rotweinbirnen:http://wildespoulet.blogspot.de/2012/11/nachgebacken-schoggikuchen-mit.html mit den Zipfeln, so köstlich und erst als Dessert drapiert, erscheinen meine Winzlinge ganz klein und unscheinbar. Danke und liebe Grüße

    @Anna Purna, von einer so begabten Zuckerbäckerin ein Lob, danke. Ja Birnen und Sternanis ist perfekt und Schoko dazu ein Traum, vielleicht auch was in Richtung Parlinen, muss mal nachdenken. Liebe Grüße Ingrid

    @ Sybille, ich finde die Idee mit den ganzen Birnen so schön und wenn man kleinere hat und die dann als Einzelportion in den Eiweißnussteig gehüllt und mit Stiel, bestimmt ein Knüller, danke für Deine Idee. Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!