Seiten:

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Blumenkohl fast wie bei Y.O.

Der Donnerstag und Veggi Day, lockt mich immer mehr an köstliche Rezepte heran. Und  bei Veggi kommt man einfach nicht an Yotam Ottolenghi und dem Buch  "Genussvoll vegetarisch" vorbei. Witzig ist, dass ich das Buch jetzt erst geschenkt bekam und mich wunderte das mir so vieles bekannt vor kam, klar ich hatte gleich, als es frisch gedruckt wurde "Plenty" mir organisiert und daraus einiges gemacht, frisch und gleich probieren und dann ab ins Bücherregal.  Vor ein paar Wochen also bekam ich das "Genussvoll vegetarisch" geschenkt und vor lauter Adventsbacken und was gibt es an Weihnachten, war das Buch doch etwas in  die Warteliste geraten, bis dann bei "Wildes Poulet" diese "Crostini" mich anlachten und ich mir sofort das Buch rausgeholt habe und einige Rezepte nun mir wieder bekannt vorkamen und da habe ich erst gemerkt das es  "Plenty" in deutsch ist. OH, OH! Aber alles kein Debakel diese Rezepte sind wirklich köstlich, egal ob in deutscher oder englischer Sprache, jetzt könnte ich ja die Rezepte 2 sprachig verfassen?! Oder reicht die Google-Übersetzung? Last but no least heute hier zum Veggi Day, ausgerufen von Kerstin "Verboten Gut" mein Beitrag "Blumenkohl mit Safran" oder  "Saffron cauliflower" bei mir etwas verwandelt,  anstatt der Sultanien habe ich Cranberries genommen, die Säure (trotz gesüßt getrocknet) macht sich sehr gut und ich habe es nicht im Backofen gemacht sondern in meinem Gusstopf, das ging ratzfatz. Sorry, die Petersilie die zum Schluß darüber kommt fehlt auf dem Foto, für weitere Fotos war erstmal der Akku leer und der 2. ist noch im Geschäft, das wird sowas von Zeit endlich einen zusätzlichen Akku zu beschaffen, kommt noch, nur so am Rande erwähnt.
Fast hätt ich's vergessen, meine "Mittagstischler" haben noch nie so gerne Blumenkohl gegessen. Nur  das Rezept ist für eine Veggi-Mahlzeit gerade mal für 2 Personen.
Jetzt die Zutaten und das Machen bei mir.

1 Blumenkohl,ich habe einen von Demeter "Bio Ware"  genommen.
   der war nicht ganz so groß
2 Rote Zwiebeln auch Bio, mittlere Größe
1 EL Butter
70 gr. getrocknete Canberries
80 gr. Oliven grün (ich habe grüne griechische mit Mandeln in Lake genommen)
100 ml klare Gemüsebrühe (eigene)
50 ml heißes Wasser
0,25 gr. Safranfäden (echten spanischen)
2 frische Lorbeer-Blätter
1 gute Prise Kräuter-GW-Salz (nach Gusto und ganz zum Schluß 
3 EL Petersilie frisch geschnitten

Machen:
Die Safranfäden mit heißem Wasser (50 ml) übergießen und etwas ziehen lassen.
Den El Butter im Gusstopf  geschmolzen, die in Streifen geschnittenen Zwiebel dazu, etwas angeschwitzt, dann Cranberries, Lorbeerblätter, Oliven (zum Teil aufgeschnitten und ganze), die geputzten Blumenröschen (wenn klein ganz große halbiert)im Topf verteilen, die Gemüsebrühe dazu Deckel drauf und 15 Minuten auf mittlerer Flamme belassen, dann den Safransud über den Blumenkohl verteilen, testen ob der Blumenkohl noch leicht bissfest ist, evtl. auch mal zwischendurch, je nach Größe,  und nochmals 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen, umrühren und mit  Kräuter GW-Salz abschmecken, evtl. noch etwas schwarzen Pfeffer darüber und die frische Petersilie.





6 Kommentare:

  1. hmm, das ist auch was für mich, Dein Blumenkohl sieht sehr gut aus!
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  2. Ich hab das Buch und den Blumenkohl habe ich auch schon mal gemacht.
    Schmeckt toll...ich mag ja eh solche Sachen mit Früchten drin...ein Hoch auf die Rosine...ähm.. ich meinte natürlich die amerikanische Preiselbeere!
    Grüßßle

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Sybille die Rosine ist nicht zu verachten! Ich habe gerade Dein köstliches Rezept:http://tomatenbluete.wordpress.com/2012/03/13/ein-hoch-auf-die-rosine/ entdeckt mit den Rosinen und dem gerösteten Blumenkohl, dass wird mein nächster Blumenkohl, ob mit Rosinen oder Canberries,immer diesen Entscheidungen, mal sehen was ich dann im Vorrat habe oder heute beim Türken erstehe?! Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. Aha, jetzt Ottolenghi auch hier - sehr schön. Das Rezept habe ich letztens auch gesehen, als ich einen Blumenkohl verwerten musste.

    AntwortenLöschen
  5. ......... /)
    …... ( , )
    .….|░░░|
    …..|░░░|☆
    ..☆|░░░|¸.¤“˜¨
    ¨˜“¤|░░ഐ¤ªგ“˜¨¨
    ¨˜“გª¤.¸::.¸.¤ªგ“˜¨¨
    ¤.¸*¸.¤ª“˜გ¨¨¨…… FROHE
    ¸.¤ªგ“˜¨¨ …… WEIHNACHTEN
    Schöne, …….. -`☆´- *´¨)
    …besinnliche, …… ¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
    …… erholsame … (¸.•´… (¸.•` -`☆´-
    …-`☆´- … Feiertage !
    ………….. -`☆´-
    ……-`☆´-
    ..* ~*……..........und….*….*……allen
    .* ~*……..*ein glückliches
    .........und gesundes neues Jahr
    …*…..*.....…...*2013…*…*…

    Liebe Grüße Kerstin ☆

    AntwortenLöschen
  6. So kann ich mir Blumenkohl auch gut vorstellen. Sieht lecker aus.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!