Seiten:

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Schnelle Tarte mit Feta "grecque"

Donnerstag und VeggiDay habe ich mich richtig dran gewöhnt, doch letzte Woche kam ich nicht dazu hier  zu schreiben, jetzt aber schnell heute, wenn's klappt dann 2 Rezepte. Das vom letzten Donnerstag war eine schnelle Tarte,  ja das gibt es,  nicht lange den Boden kühlen und so, nein, hier ist es ein magerer gerührter Teig,  eigentlich im Originalrezept nur mit Feta belegt. Schnell gemacht zu einem Salat, schnell für einen Aperitif ,  einfach und lecker. Das Rezept hatte ich vor vielen Jahren in einer amerikanischen Kochzeitschrift entdeckt unter dem Namen "Feta-Tart". Ursprünglich aus Griechenland "Alevropita" genannt. Von mir etwas abgewandelt und bei Küchengötter als Rezept festgehalten. Seit dem viel und gerne gemacht und immer ein wenig variiert und  erweitert, wie hier  bei dieser Tart(e).




Zutaten: 
Tarteteig:
50 ml Wasser
30 ml Sahne
2 EL Weizenkeimöl
1 Ei
130 gr. Weizenmehl Type 405
20 gr. Maispuder
1 TL Weinstein-Backpulver
1 gute Prise Kräuter-GW-.Salz "mediterran"
2 El Anisschnaps Ouzo oder Pastis
1- 2 El Butter für die Form  und zum bestreichen der Tarte
Belag: 150 gr. griechischer Feta in Salzlake, den ich mit Chilisauce  bestrichen habe und dann grob zerbröselt
Radieschen mit Zucker und GW-Salz  bestreut.
Außerdem  habe ich ein paar  frische Champignons, kurz  in Butter gebraten mit Schwarzkümmel, Lauchstreifen  gedünstet mit etwas Sahne, beides dazu gereicht, sowie einen großen Teller Feldsalat. Was auch sehr lecker ist in den Teig ein paar Peperonistreifen, auch Paprika, gelegt.

Backofen, Ober- und Unterhitze, vorheizen auf 220°.
Emaille-Backform oder Tarteform mit Butter bestreichen.
Wasser, Sahne, Ouzo,  Ei, Öl  Salz vermischen/rühren, das Mehl mit dem Maispuder und Weinstein-Backpulver vermischen und in die Flüssigmasse unter langsamen rühren dazu sieben, bis ein glatter Teig entstanden ist,  diesen in die gut gefettet Backform verteilen und den Feta darüber bröseln, die Radieschen verteilen und im Backofen bei 220° 15-20 Minuten goldbraun backen, mit etwas Butter  heiß mit flüssiger bestreichen und sofort servieren. 









2 Kommentare:

  1. Das scheint ja wirklich ratzfatz zu gehen! Feta ist oft mein Retter wenn ich was Schnelles machen muss. :)

    AntwortenLöschen
  2. Feta, erst heute wieder gekauft, ich mag ihn sehr.
    Deine Tarte kann ich mir geschmacklich sehr gut vorstellen.
    Super!
    Lieben Gruß
    Gaby

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!