Seiten:

Dienstag, 12. Februar 2013

Kabeljau im Knusper-Päckchen "mediterran"

Ein schnelles Essen aus dem Backofen: Kabeljau  im Päckchen oder  besser (Knusper) Teigmantel.
Kabeljau  aus dem TK ?  Und das wo jetzt die Zeit des "Skrei" ist ?!
Eigentlich  wollte ich frischen Skrei haben, doch das letzte Stück beim Fischhändler war fast nur  Haut und das ging gar nicht.
So habe ich mit Siegel "nachhaltige Fischerei" die gefrorenen  Kabeljau-Rückenfilets gekauft,  diese  mit Zwiebeln und Tomaten, mediterranen Kräutern, Oliven und einer Abdeckung aus Plunderteig zu Päckchen verpackt/abgedeckt und im Ofen gebacken. 

Gerne mögen wir frischen Seefisch,  doch wenn man mitten im Land wohnt, die Küste weit weg,  dann finde ich ist der Fisch aus dem TK (von ordentlicher Fischerei) meist frischer. Er wird oft schon auf See eingefroren,  wenn  dann eine gute Kühlkette absolviert wird ist der Fisch doch gut!
Ja,  wir mögen frischen Fisch  auch  lieber !  Diesen  frischen "Skrei"  wird  es geben,  wenn ich ihn in die Finger bekomme.  Chancen habe ich, jetzt wurde mir beim Fischhändler  verraten wann die Lieferung kommt  und da muss ich unbedingt hin.:)



Für diese Rezept  waren die gefrorenen dicken Kabeljau-Rückenfilets aber gerade recht,  sie sind in den Päckchen super saftig und nicht trocken geworden. 

Mitgeholfen  und köstlich aromatisiert haben die Tomaten (ja  Wintertomaten, leider) die ich mit  und etwas Zucker  und Butter kurz in dicken  Scheiben von beiden Seiten  angebraten habe,  etwas von meinem Tomaten-GW-Salz darüber verteilt.  
Die Zwiebeln ebenso nur kurz anbraten in der gleichen Pfanne, dann in den gebutterten Pfännchen verteilen ein paar gute schwarze Oliven, ein paar Kapern, frischem, mediterranen  Kräutermix (Thymian  und Rosmarin),  etwas Knoblauch frisch,  1 TL  frischem Zitronensaft, die gefrorenen  Kabeljau-Rückenfilets drauf gesetzt,  ein  Stück Kräuterbutter ( oder auslassen und einpinseln)  auf dem Fisch verteilen, mit dem Plunderteig (Blätterteig) abgedeckt,  im  vorgeheizten Backofen,  bei 200°C,  O-U-Hitze,  20 Minuten gebacken. 
Servieren im Pfännchen oder upside-down oder aus dem Pfännchen raus heben,  die Zwiebeln auf den Teller und den Fisch mit Hülle servieren, je nach Idee aber alles sehr sehr  gut. Guten Appetit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!