Seiten:

Donnerstag, 29. August 2013

ABC der Natur : "G" wie Ginkgo

Ein Freude für mich heute bei Jutta mitzumachen, der Buchstaben "G" 


 wie "Ginkgo biloba".

Der "Ginkgo" ein faszinierender Baum, die Blätter, ein GRÜN im Frühjahr/Sommer und  ein "GOLD im Herbst,  einzigartig und wunderschön.




Genauso einzigartig sind seine guten Eigenschaften und  für den "Genuss" gibt es  auch einiges.  


Dieser Baum, er ist jetzt in unserem Garten 5 m hoch, fast filigran die Äste, das Sonnenlicht spiegelt sich wunderbar in diesem GRÜN der Blätter.
Immer wieder eine Freude diesen Baum an zu sehen und wachsen zu sehen, dass geht sehr langsam, wir haben ihn jetzt seit 15 Jahren, zuerst hatte er die Größe eines Bonsai,
Jahr für Jahr wächst er sehr schön und gleichmäßig proportioniert. Leider habe ich kein gutes Foto vom ganzen Baum, bekomme auch keins zustande, zuviel drumherum. Aber die einzigartigen Blätter, die Spitze heute morgen fotografiert, den Nutzen und ein paar bearbeitete Bilder, die möchte ich hier aufzeigen.


Wichtig ist mir, in meinem Blog, für das "ABC der Natur" aus der Natur das auf zu zeigen:
Was im unserem Garten wächst, drumherum zu beobachten ist, gut für die Gesundheit ist,  in der Küche weiter verarbeitet werden kann und ein wenig mit der Bildbearbeitung zu experimentieren, mit den Bildern aus der Natur.

Ginkgo für die Gesundheit: In jeder "Apotheke" und in jedem "Drugstore" sieht man schon von weitem den Namen auf vielen Verpackungen in der Auslage.
In der Naturheilkunde hier  sehr gut beschrieben.
Ich trockne die Blätter für Tee. 
In der Küche habe ich ein Rezept von
"Heinz Winkler" ausprobiert,  ein "Gelee" für ein Dessert, Rezept folgt.
Das Rezept möchte ich gerne probieren, aber mit eigenem Ginkgo-Gelee.

Ja und bald  bekommen wir diesen Anblick



Nachfolgend  noch ein paar Links von Blogs in Sachen "Ginkgo":














14 Kommentare:

  1. hallo ingrid,
    ich liebe den ginkobaum. mit den blätter lässt sich so vieles machen und auch basteln.
    vielen dank für deinen post.

    lg eva

    AntwortenLöschen
  2. Gingko hat so was geheimnisvolles für mich. Seine verbessernden Eigenschaften für unsere Konzentrationsfähigkeit sind ja ein Geschenk der Natur an uns. Ich wollte immer schon mal ein Gingko-Blatt in Gold für die Halskette haben. Mal sehen, der nächste Anlass mir selbst was zu schenken kann ruhig kommen. LG Grüße, Claudia.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Ingrid,
    oh, wie schön, Du hast einen Ginko im Garten! Ich finde dieses Laub so faszinierend!
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Boaaaah, ihr habt im Garten einen Gingko-Baum, Ingrid? Wundervoll!:-) Ich liebe diese Bäumen mit ihren ganz außergewöhnlichen Blättern und jetzt beginnen sie sich wieder so schön zu verfärben. Wir haben in der Nachbarschaft hier einen stehen, den ich immer bewundere, wenn ich an ihm vorbei laufe.

    Ja, Gingko spielt eine große Rolle in der Medizin und hält unsere grauen Zellen auf Trab. :-)
    Dein post ist einfach klasse!

    Liebe sommerliche Grüße
    Christa

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ingrid!

    herrlich interessant und ich habe mir vorgenommen am Wochenende etwas mehr über diese Pflanze zu lesen.
    Ganz lieben Gruß, Michaela

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Ingrid,

    einen Gingkobaum im Garten zu haben, ist ja wirklich etwas ganz Besonderes. Ich liebe diesen Baum auch. Die Einzigartigkeit der Blätter finde ich einfach toll. Deine Bilder und Deine Bearbeitungen sind große Klasse. Mit großem Interesse habe ich auch gelesen, was Du über diesen Baum schreibst. Das erst auch in der Küche Verwendung findet, war mir neu.

    Vielen Dank für Deinen schönen und sehr interessanten Beitrag.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ingrid,
    immer wieder führt mich mein Weg zu zwei Ginkgo-Bäumen am Necker.
    Sie sind sehr hoch und immer wieder eine Augenweide.
    Einen schönen Abend wünscht Dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  8. Ginko hat so eine schöne Blattform. In der Küche kenne ich das nur zur Formgebung von japanischen Süßigkeiten aus Bohnenpaste. Danke für die interessanten Links und Deine Beschreibung.

    Deinen neuen Header finde ich übrigens super schön!

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgäään,

    der Gingko ist ein echtes Wunderbäumchen, er hilft bei Schwindel, Tinitus, fördert die Durchblutung und soll vor Alzheimer schützen.
    Er ist aber nicht nur für die Gesundheit im Einsatz auch in der Küche ist er einsetzbar. Ginkgonüsse werden oft in der vegetarischen Küche eingesetzt. Gingkotee trinke ich besonders gerne, er macht müde Kerschdin´s morgens munter ;)

    Liebe Grüße Kerstin

    AntwortenLöschen
  10. Ein Ginkgo-Baum im Garten, wie herrlich!

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Ingrid,

    vor ein paar Tagen habe ich deinen Blog bei Bloglovin entdeckt und nun bin ich über Juttas schönes Projekt hier gelandet. Schön hast du es hier und ich werde hier nun bestimmt häufiger mitlesen.

    Dein Beitrag zum "G" gefällt mir. An Ginkgo habe ich bisher noch gar nicht gedacht. War mir auch gar nicht wirklich bewusst, dass die bei uns wachsen. Nun weiß ich es besser! ;-)

    Liebe Grüße,
    Annika

    AntwortenLöschen
  12. Oh ihr habt eine Ginko Baum im Garten, ich bin begeistert. So gerne hätte ich auch einen, na vielleicht klappts irgendwann.
    Einen tollen Beitrag zum G hast du geschrieben.

    Liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  13. Ja, Ginkgo liebe ich auch sehr! Ich hatte mal ein Bäumchen, das mir im Winter im dunklen Keller leider kaputtgegangen ist. Das Laubgold ist herrlich, und ich hab einige gepresste Blätter hier - sehr schön, gefällt mir!

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Ihr Lieben,
    ich freue mich das Euch der Ginkgo auch so gefällt und ihr hier so zahlreich rein geschaut und kommentiert habt. Herzlichen Dank, das hat mich riesig gefreut.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!