Seiten:

Samstag, 24. August 2013

Pekan-Kekse auch "Shortbread-Pecan-Cookies"

Cookies, Kekse diese kleinen Teilchen gehen immer, immer lecker zu Kaffee oder Tee, schnell gemacht. Diese mit Pekannüssen, meine kleinen Favoriten in Sachen Nuss, die jetzt in einem Geschäft entdeckt habe uns öfter kaufen könnte/kann :).
Wer jetzt sagt, das alles hört sich doch sehr nach Winter und Adventszeit an, aber nein, wir haben noch Sommer, wenn es auch schon leicht herbstlich aussieht in der Natur,  aber die Sonne lachte gestern  und zum auf der Terrasse sitzen und genießen so ein Keks "YES".  Außerdem war ich richtig auf dem MACHEN-Trip als ich bei Sandra von " from-snuggs-kitchen"  wieder Cookies im Blog gesehen hatte und das hat mir so was von in den Fingern gekribbelt. Na ja und hier nun meine kleinen Teilchen und weg sind sie.
Vielleicht habe ich beim nächsten Backen dann Mohn und werde diese Kekse  backen.
 Das Rezept für die "Shortbread-Pecan-Cookies" habe ich bei Food & Wine entdeckt und adaptiert,  das Rezept stammt von "Karen DeMasco"

Nicht nur das ich ein großer Fan von "Pecans" bin nein auch "Shortbread" überhaupt immer gerne genommen bei uns, bei diesen hier noch der  Demerara-Zucker-Rand und trotzdem nicht zu süß.
Und so gemacht:




18 Kommentare:

  1. hi,

    lecker ich liebe shortbread irgendwo auf meinem blog habe ich das auch schon mal gebacken.
    aber mit pecanüssen, das muß ich auch mal probieren.

    lg eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo und guten Morgen liebe Eva,
      Pekannüsse sind wirklich einen Versuch wert. Ich habe sie meist aus Florida angeschleppt, da sie hier so schwer zu bekommen waren, nun scheint der Handel besser geworden zu sein und ich kann auch hier dieser nussigen Leckerei fröhnen. Dein Shortbread-Rezept werde ich mir gleich mal anschauen, danke.
      Liebe Grüße und einen schönen Samstag
      Ingrid

      Löschen
  2. Oh, wie schön, für mich ging die Sonne auf, als ich auf Deinen Blog stieß. Deine Kekse sind auch nicht zu verachten, LG Claudia.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,
      ich begrüße Dich herzlich hier auf meinem Blog. Das freut mich sehr das es Dir hier gefällt. Ich bin hauptsächlich beim Backen und Kochen, würde gerne mehr Schreiben aber die Zeit fehlt oft. Ich habe mich gleich mal als "Stalkerin" eingetragen bei Dir, wo ich sehr gerne mitlese.
      Ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  3. Pecannüsse liebe ich. Shortbread auch. Also wieder einmal auchwas für mich. :-) Ja Kekse gehen immer und Shortbread ist ja der englische Bruder von den indischen Nan Kathai Cookies und immer sehr beliebt bei meinen Testessern. Könnte ich auch wieder einmal machen. Mal sehen...

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Anna,
      ganz klar zu Deinen Testessern würde ich supergerne gehören, eigentlich könnte ich mir vorstellen es ist himmlisch süßes "Genießeressen" :-).
      Tja die Nüsse und die Köstlichkeiten sind mir so gar nicht aus Indien in Erinnerung, ich habe mich immer über diese Früchte so süß so lecker richtig gehend gestürzt, alles andere süß war da ein Tabu, so im nachhinein, war ich nicht neugierig genug. Schön das Du so viele leckere Sachen in Deinem Blog vorstellst die ich jetzt kennen lerne.
      Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  4. Habe Pekans im Freezer, alle anderen Zutaten auch da - heute Nachmittag wird nachgebacken - danke für's Rezept!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,
      danke für die Idee mit den Pekans im Freezer ist eine super Sache, das werde ich mir merken, da bleiben sie schön frisch und ohne Getier. Viel Spaß beim Backen und danke fürs reinschauen.
      Ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  5. Da ich für Pekannüsse in die Stadt müsste und Mohn zu Hause habe, werde ich mich auf die Mohnguätzli werfen.... als Überraschung für meinen Bauern, der am Dienstag wieder nach Hause kommt...
    Wünsche dir ein lukullisches Wochenende
    ♥-lich brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Brigitte,
      so so "Mohnguätzli", klar anstatt Pekans, extra in die Stadt fahren und die haben dann vielleicht keine, nee, dann gingen auch Walnüsse als Alternative.
      Ich habe noch eine Idee bei Deiner super leckeren Confiture de lait und dünnes Shortbread damit gefüllt, das wären aber dann südamerikanische "Alfajores". Ja und gut aufbewahren die "Biscuits" damit Dein Bauer auch was noch was da ist für den Bauern :-).
      Herzliche Grüße und ein ganz genüssliches Wochenende
      Ingrid

      Löschen
  6. Oooh schauen die lecker aus! Ich könnte auch schon wieder in die Küche backen, aber nein, wir fahren in Urlaub... ;-)

    Mit Pekan steht auch noch was auf der ToDo-Liste :)
    Ich würde jetzt gerne noch 2-3 Stück naschen, darf ich gerade mal ... *auf-dem-Weg-Richtung-Cookies*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      freut mich das sie Dir gefallen, gerne würde ich Dir welche "beamen",
      leider :-( dieses Kekse waren ratzfatz weg. Unbedingt machen!
      Aber jetzt erst mal einen wunderschönen Urlaub und viele neue Eindrücke und Genüsse, eine wunderschöne Zeit Dir und IHM.
      Liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  7. Lecker!! Eine tolle Idee für zwischendurch!
    *njamm* Ich sollte wirklich öfter küchentechnisch wirken! :-)

    Ganz lieben Gruß, Michaela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Michaela,
      genau für zwischendurch :)
      Angefangen mit Backen von Keksen habe ich als ich nicht mehr geraucht habe, das ist viele Jahre her. Heute mache ich das nicht als Ersatz sondern für den Kaffeeklatsch und den kleinen Hunger zwischendurch.
      Es lohnt sich in jedem Fall mal so ein paar Kekse zu backen.
      Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  8. Liebe Ingrid,
    danke für das Rezept. Ich werde am Montag versuchen,
    die Pecannüsse zu bekommen. Ich bekomme am Mittwoch Besuch
    aus Amerika - da werden sie die Kaffeetafel zieren.
    Einen schönen Abend wünscht
    Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Irmi,
      danke für die lieben Grüße. Ja diese Kekse sind lecker, schon wegen des Geschmacks der Pekannüsse, die sind halt speziell. Deine Besucher werden sich sicher freuen. Ich wünsche Dir heute einen schönen Sonntag und liebe Grüße
      Ingrid

      Löschen
  9. Keksle zum Kaffee..backe ich auch das ganze Jahr. Zu Weihnachten eher weniger ;)
    Rezept ist vorgemerkt!

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Ingrid, das ist ein leckeres Rezept, werde bestimmt ausprobieren, sieht so sagenhaft lecker...Schon in der Herstellung :-)
    Liebe Grüße
    Edyta

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!