Seiten:

Montag, 9. November 2015

Schweinebraten italienisch "Porchetta"

"Montagsschweinereien" bei Sina und Ihrem Blog "Giftigeblonde" und endlich habe ich wieder einmal einen Beitrag. 
"Porchetta" mache ich schon viele Jahre, kennengelernt vor einigen Jahren als Nigella im Fernsehen kochte und ich hingerissen zuschaute. Das Rezept von Nigella Lawson ist auch in einem Ihrer Bücher( Verführung zum Kochen). Ich habe einige Abweichungen in der Machart vorgenommen aber köstlich ist es in jedem Fall durch die spezielle Würzung. Die Würzmischung (siehe unten) ist fein, ich mache immer mehr und nehme die Trockenmischung auch für andere "Schweinereien". 
Man kann variieren mit den Fleisch-Stücken, wär gerne etwas mehr Fett mag nimmt ein Stück mit der Schwarte oder wie ich meist  aus dem Rücken oder besser  aus dem Kotelett-Stück 




Zutaten:
1,5 kg Schweinfleisch aus der Keule, Nacken, Rücken
1 Bio-Zitronen
1 große Zwiebeln
2  Lauchzwiebeln
3 St. Knoblauchzehen
4 EL Porchetta-Gewürz-Mischung siehe unten
1 Chili
1 EL Honig
3 EL Olivenöl
2 TL Meersalz
Meersalz und schwarzer Pfeffer
1 EL Butter

Gußtopf( ich habe einen Pastetenform aus Guss genommen)
 Casserole,Backofen geeignet.
ca. 30x12 cm


Gewürz-Mischung

4 TL Fenchelsamen
4 Lorbeerblätter  getrocknet oder frisch
6 St. Nelke ganz
2 TL Pfeffer Bunt
2 EL Rosmarinnadeln getrocknet (auch frisch)
10St. Salbeiblätter  getrocknet (auch frisch)
1 EL Thymianblättchen getrocknet (auch frisch)
3 St.. getrocknete Tomaten



Fenchel, Pfeffer, Nelken in einer Pfanne anrösten bis es duftet, dann im Mörser zerstoßen.
Die getrockneten Tomaten, den Honig, die Lorbeerblätter  klein schneiden, die Kräuter ohne Stiele, dann mit den zerstoßenen Gewürzen und dem Meersalz  in einer Mühle klein mahlen oder mit dem Mörser zu einer feinen Masse zerstoßen.

Das Schweinefleisch grob Fächerförmig einschneiden, ca. 6 cm Abstand für eine Rolle, die in den Gusstopf  30x12 cm , (Auch ein runder Gusstopf geht nur das Fleisch entsprechend formen)  doch sollte  das Stück zusammenhängend bleiben. 
Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden, den Knoblauch dazugeben auch in feine Scheiben geschnitten, vorher geschält. Die Gewürzmischung mit dem Olivenöl und dem Saft der Zitronen mischen, etwas Zitronenabrieb dazugeben, die entkernte und fein gewürfelte Chili, Lauchzwiebeln in feinen Scheiben mit dem Grün.
Einen Teil der Gewürz-Zwiebel-Mischung richtig in das eingeschnittene Fleisch einmassieren, zusammenfügen, evtl. mit Rouladennadeln. Die restliche Öl-Gewürz-Mischung mit den Zwiebeln und dem Knoblauch gut vermischen und auf das Fleisch geben, über Nacht in einer Glasschüssel abgedeckt, ziehen lassen. Am nächsten Tag in den geölten rechteckigen Gusstopf geben die restliche Marinade darüber und zugedeckt  2 Stunden bei 200° schmoren. dann den Deckel öffnen, mit der Butter einpinseln, und nochmals 20 Minuten bei 220° c backen, auch Grill ist gut, damit das Fleisch eine schöne geröstete Oberfläche hat, rausnehmen und 20 Minuten ruhen lassen
Das Fleisch in ganz dünne Scheiben  schneiden und mit dem Fleischsud beträufeln, auf ein frisches Ciabattabrötchen geben etwas Meersalz und Pfeffer darüber und genießen. Als Braten aufgeschnitten, zu Brotködeln serviert, auch lecker für die Party, warm und kalt. Beim Erkalten den Braten im Topf lassen und kaltstellen dann stürzen und in feine Scheiben schneiden, wunderbar aromatisch . Evtl. Nachwürzen mit  etwas schwarzem Pfeffer  und feinem Meersalz.
Guten Appetit

Für  Sina "Giftigeblonde" und Ihre

Liebe Grüße
Ingrid


2 Kommentare:

  1. Oh, liebe Ingrid,
    das klingt köstlich mit all den Gewürzen! Ich kann den Duft von Sonne und Süden und frischen Kärutern bis hier riechen ;O)
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag und auch eine wunderbare Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
    P.S. Hast Du eigentlich die Hefte gesehen, die ich im Flohmarkt neu habe?

    AntwortenLöschen
  2. Oh wie köstlich!
    Tät ich sofort essen, jetzt gleich :-)

    Wie immer kann ich dein Bild nicht zu mir holen, bitte nochmal um eine kurze Einweisung..dann trag ich das noch nach sobald ich es bei mir habe.

    Nicht vergessen, am 21. Dezember ist der letzte Tag für die Montagsschweinereien,..dann ist das Event leider vorbei.

    Viele liebe Grüße und danke fürs Mitmachen!
    Sina

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!