Seiten:

Mittwoch, 18. November 2015

Spontane Blogparty für "Lieblingsplätzchen" heute "Buttergebackenens"


Gerade habe ich mir überlegt,  es wäre doch mal klasse bestimmte Lieblingsplätzchen, nach einzeln Sorten auf zu zeigen. Z.B. gibt es so viele Butterplätzchen-Rezepte, jeder hat so sein eigenes Rezept und schwört darauf  das ist großartig und trotzdem finde ich es gerade interessant mal die Unterschiede zu sehen und vielleicht auch mal ein anderes Rezept zu probieren und das Gute man kann hier nachschauen bei wem und wo,  gerade jetzt vor Weihnachten.
Ich habe bei vielen Bloggern so tolle Rezepte entdeckt und fände es super, je nach Thema,  wenn Ihr hier Euch verlinken würdet ?!
Dazu veranstalte ich  jetzt 2 mal die Woche am Mittwoch und am Freitag  eine Themen-Party und Ihr bringt Euer liebstes "Plätzchenrezept" mit nach Thema, mit eigenem Foto und Rezept bei Euch verlinkt, kann auch ein älterer Post sein (dann den Link für hier mit einbauen) wichtig das Rezept, mit Nachweisangabe (woher, Ursprung usw.).
Hier mein  Rezept:  Buttergebackenes
Zur Info:
Bei Buttergebackenem gehe ich vom Hauptbestandteil "Butter"
aus.


Daraus werde ich eine bebilderte Zusammenstellung machen  die  dann unter dem jeweiligen Thema, mit Angabe vom wem und welchem Blog, mit Link,  in meinem Blog aufgerufen  werden kann. Auch kann die Zusammenfassung gerne weitergegeben werden für eine Extra-Seite bei Euch (bitte melden).
Ich weis ich bin spät dran,  ihr könnt jeweils bis zur nächsten Party die Links hier lassen und so weiter.


Und hier noch ein paar Banner, wäre super wenn Ihr das/die einbauen (Linksklick über den Pinterest-Button) würdet. Sag schon mal DANKE.

Ich freue mich schon liebe Grüße

Ingrid



Hier bitte  nachfolgend (blauer Schalter, Add your Link) klicken und den Link, Email (bleibt vertraulich) und Rezeptnamen eintragen, danke.





10 Kommentare:

  1. Hallo, liebe Ingrid,
    das sit eine so schöne Idee! Ich hab mir das mal verlinkt, weiß aber nicht, ob ich dazu komme .... bin momentan im Strick-und Stickstress für Geschenke ;O)
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. "ist " .. nicht sit...... sollte das heißen ... sorry für den Tippfehler!

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Cluadia,
    mach Dir keinen Stress. Ich kann mir sehr gut vorstellen was Du für eine Arbeit mit Deinen Bären hast, das ist sicher sehr viel Arbeit. Gerne verlinke ich auch mal Fotos von Dir und Deinen Bären, lass es mich wissen.
    Habe einen schönen Abend und herzliche Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. genau so spontan wie du verlinke ich schnell ein Rezept vom Vorjahr aus dem Archiv, ich hoffe, das passt für dich!
    Dieses Butter-Spritz-Gebäck schmeckt sooo gut und ich freue mich seit Wochen darauf, wenn ich es wieder backe (eigentlich könnte man diese Kekse ja das ganze Jahr essen...)
    lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Friederike,
      ich freu mich über das schöne Rezept, wird so schnell wie möglich nachgebacken, denn der "Kleine" Mittagstischler meinte er hätte gerne Spritzgebackenens, da warte ich nicht lange, auch wenn mir das Weihnachtsgedöns jetzt schon irgendwie gar nicht gefällt.
      LG
      Ingrid

      Löschen
  5. Liebe Ingrid, ich bin in den Startlöchern, und schreibe noch den Blogpost, allerdings kein Keks oder Plätzchen sondern eines aus der Reihe Kugeln,..gggg
    Link setze ich morgen hier rein.

    Ich finde das eine so tolle Idee, dass ich kein "altes" Rezept vom Blog nehmen wollte.

    liebe Grüße Sina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Sina,
    das ist ja Spitze und freut mich riesig. Der Post ist dann morgen darunter und Du kannst dort verlinken.
    Einen schönen Abend und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ingrid, schöne Idee, ich würde das Banner auf jeden Fall aufhängen auch ohne Rezept-Liefer-Garantie.... nur komm ich technisch grade an meine Grenzen mit dem Mitnehmen des Banners.

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Ingrid, eine schöne Idee! Da ich gerade gestern neue Plätzchen gemacht habe, die zum Thema Buttergebäck passen, habe ich dir mein Pistazien-Buttergebäck mit Zitronenglasur verlinkt! Vielleicht komm ich die nächsten Tagen noch zu Plätzchen mit Walnüssen.... LG Valesa von brotbackliebeundmehr

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Valesa,
      das trifft sich ja prima und was für köstliches und schönes Buttergebäck Du hier dazu gestellt hast. Ich freue mich riesig für Deine Teilnahme und das schöne Rezept.
      Herzliche Grüße und eine schönes Wochenende
      Ingrid

      Löschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!