Seiten:
▼
Montag, 30. November 2015
Urdinkel-Walnuss-Torte mit Sternen
Diese Urdinkel-Walnuss-Torte mit Sternen geht an Jushka von "Sugarprincess" und Ihrem Jahresevent "Calendar of Cakes" für den November 2015.
Eine Wallnusstorte gehört bei uns ab November dazu, schon alleine wegen der eigenen Walnüsse. Seit ich vor vielen Jahren in der Schweiz mal eine Engadiner Nusstorte genossen habe bin ich begeistert von diesen Torten. Jedes Jahr mit der frischen neuen Walnussernte werden immer wieder neue Rezepte in der Art ausprobiert, auch zur Freude der Familie, viel unterscheidet sich nicht an den einzelnen Rezepturen, Mürbeteig o.K. der kann mit verschieden Mehlen gemacht werden, Walnussmasse mit Sahne, Honig auch Sirup oder Rohrzucker und die Gewürze, jeder Kanton und jeder Bäcker hat wohl seine eigene Rezeptur. Ich habe mir dieses Mal ein Rezept aus dem
"Urdinkel-Backbuch" von Judith Gmür-Stadler
ausgesucht und nachgebacken, weil ich ja schon seit einiger Zeit gerne mit Urdinkelmehl backe kam dieses Rezept gerade richtig.
Zutaten:
(Von mir etwas modifiziert)
250 +30gr. Urdinkelmehl fein
1/2 TL Weinsteinbackpulver
1 gute Prise Salz
50 gr. Rohrpuderzucker
130 gr. Butter
1 EL Vanille-Extrakt
2 EL süße Sahne
1 Eigelb
30er Springform rund und Butter für die Form
Gemacht einen Mürbeteig.
Dazu alle Zutaten in die Rührschüssel der KichenAid und mit dem Flachrührer solange gerührt bis ein krümeliger Teig entstanden ist. Mit den Händen schell zusammen geformt und auf einem Backpapier mit etwas Mehl ausgerollt, dann vorsichtig mit dem Papier aufgerollt verschlossen in den Kühlschrank für 30 Minuten.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereitet:
Zutaten:
300 gr. Walnüsse einen Teil gemahlen + gehackt und ganz
250 gr. Rohrohrzucker
1 EL Butter
250 ml Sahne
1 EL Vanille-Extrakt (von mir Extra)
1 EL Zitronenabrieb von einer Bio-Zitrone (von mir extra)
Machen:
In einer Pfanne die die ganzen und die gehackten Walnüsse kurz angeröstet, dann die Butter dazu und den Rohrohrzucker und die gemahlenen Walnüsse, kräftig rühren das die Masse etwas karamellisiert aber nicht verbrennt, dann mit den Vanille-Extrakt dazu und der Sahne ablöschen, rühren, bis es eine sämige Masse ist und leicht hellbraun. Zur Seite stellen und ganz abkühlen lassen. Das geht jetzt schnell kurz ans Fenster oder Balkon gestellt und schon ist ist Masse abgekühlt.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank aufwickeln, den Teig Teilen und einen Teil nochmals rund ausrollen etwas mehr wie 30 cm damit der Rand etwas höher in der Form ist (ca. 1 cm dick ) für eine 30er Backform. Den Teig in der gebutterte Backform verteilen der Rand etwas höher, dann die abgekühlte Walnussmasse darauf verteilen. Mit dem restlichen Mürbeteig Sterne ausstechen und darüber verteilen mit den Ränder, die habe ich ganz fein aufgerollt um den Rand verteilt.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C O-U-Hitze 45-50 Minuten goldfarben backen. in der Form auskühlen lassen.
In Folie gepackt und kühl gestellt hält die Urdinkel-Walnuss-Torte mindesten 3 Wochen.
Man kann auch kleine Tarteletts machen zum Verschenken.
Diese Urdinkel-Walnuss-Torte mit Sternen geht an Jushka von "Sugarprincess" und Ihrem Jahresevent "Calendar of Cakes" für den November 2015.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht ALLEN
Ingrid
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschendas ist ja ein super leckeres Rezept, ich liebe Walnüsse!
Lieben Montagsgruß
moni
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas ist ein ganz tolles Rezept. Außergewöhnlich.
Ich habe es mitgenommen.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht
Irmi
Liebe Irmi,
Löschendas freut mich sehr das Dir dieses Rezept gefällt. Es ist sehr praktisch und gut, die Torte hält lange oder man macht nur die Hälfte, so ist sie auch für den Kleinen Haushalt fein.
Danke Dir sehr fürs reinschauen und kommentieren.
Ich wünsche Dir einen angenehme und schöne Adventswoche und schicke Dir herzliche Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenein tolles Rezept, zumal ich Walnüsse liebe! Das werde ich mir gern auch mitnehmen! Danke dafür!
Ich wünsche Dir einen wundervollen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Claudia,
Löschendas freut mich aber sehr das Dir das Rezept gefällt. Es ist eine ganz schöne Kalorienbombe aber einfach zu gut und es geht ja auch nur ein kleines Stück, das Gute die Torte hält super und der Genuss in der Adventszeit ist einfach himmlisch.
Die einen wunderschönen Tag, trotz des miesen Wetters, das aber zum backen einlädt.
Herzliche Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid, vielen Dank für deine Teilnahme am Calendar of Cakes im November - Walnüsse sind wirklich wunderbare Nüsse - ich mag sie auch sehr gerne.
AntwortenLöschenSüße Grüße,
Yushka