Seiten:

Montag, 7. Dezember 2015

Schatzsuche im Vorratsschrank "Guinness-Ingwer-Gewürz-Schnitten"

Bei Susanne von "Magentratzerl" gibt es einen interessanten  Dauerevent "Schatzsuche im Vorratsschrank" und tatsächlich habe ich was gefunden, eine Dose Guinness , ja, die aus dem Vorratsschrank, sie kam endlich zum Einsatz , klar trinken kann man die auch,  mag eigentlich keiner bei uns Guinness. Ich hatte das Starkbier vor einiger Zeit für ein herzhaftes Rezept gekauft, da war eine Dose zuviel und stand nun ohne eine Idee für die Verwendung da.
Als ich durch Zufall ein Rezept bei Nigella entdeckt habe, auf der Suche nach weihnachtlichem Gebäck, da war es,  dass Rezept, endlich wurde nach diesem Schrankhüter der einsam rumstehenden Dose Guinness gefragt.
Jetzt gibt es einen gutem Geschmack in diesen Gewürz-Schnitten ähnliche der von  Nigella  bei ihr ist das "Guinness Gingerbread". Das Rezept wurde von mir etwas verändert und zu
"Guinness-Ingwer-Gewürz-Schnitten".


Zutaten:

125 gr.  Butter
100 ml  Zuckerrübensirup
200 gr.  Rohrohrzucker
125 ml  Guinness oder anders dunkles Starkbier z.B.  ein Weihnachtsbier
1 1/2 EL ganz fein geriebener frischer Ingwer
2 TL       gemahlenen Ceylon-Zimt
1 geh.     EL "Lebkuchengewürz"
250 gr.   Dinkelmehl fein Type 630
1 TL      Weinstein-Backpulver
150 gr.   Saure Sahne
2 Eier
Für den Guss:
2 EL Puderzucker
3 EL heißes Wasser

Eine rechteckige Backform 20 x 24 cm
Backpapier und etwas Butter zum einfetten

Machen:
Backofen auf 170° C ,O-U-Hitze vorheizen.
In einer  großen beschichteten Pfanne Butter, Sirup,  frisch geriebener Ingwer, Zucker erhitzen und rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat kleine Hitze, dann das Guiness unterrühren, schäumt ein wenig vorsichtig. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver und den Gewürzen vermischen.
Die Saure Sahne mit dem Ei verquirlen.
Alles zusammen in einer großen Schüssel  rühren zu einem glatten Teig. Bei mir mit dem Flachrührer der KichenAid. Die  Masse in  die ausgelegte Form füllen und bei 170° C, mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen 40-45 Minuten backen. in der Mitte fängt der Teig an  zu schimmern und ist hoch gegangen. Stäbchenprobe machen.  In der Form etwas abkühlen lassen. Dann auf einen Rost geben. Mit dem Guss, angerührt, bepinseln, etwas antrocknen lassen, den Rauten oder ecken scheiden je nach Idee. Das in Folie verpackt halten die Guinness-Ingwer- Gewürz-Schnitten 1 Woche. Kühl stellen nicht im Kühlschrank.

Diese Guinness-Schnitten schmecken fast wie Magenbrot, köstlich nach Gewürz mit einer herbe Note. Dafür werde ich bestimmt nochmal Guinness kaufen und wer weis was für ein Rezept mir noch zufällt, dann für eine restliche Dose ?!.
Hier noch ein ganz schnelles und köstliches Rezept von Magenbrot, dass muss ich auch noch probieren, in dieser Zeit ist das ja immer sehr beliebt und wird auch gerne genommen.

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Ingrid

Ach und hier gibt es noch viel mehr mit #Gewürzen




2 Kommentare:

  1. Oh, die sehen toll aus. Und wie der Zufall es so will...ich habe hier eine Flasche Craft Beer....Giesinger Wheat Stout....die keiner trinken mag. Jetzt weiß ich, wohin damit.
    Danke für's Mitmachen :-)

    AntwortenLöschen
  2. Muss doch wirklich mal schauen, ob wir auch solch Dauerhüter im Keller stehen haben. Deine Plätzchen sind wirklich der Burner, klingen superlecker.
    Liebe Grüße Sigrid

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!