Seiten:

Donnerstag, 16. August 2018

Harissa mit Rosenblüten und Tomaten

Gewürzpasten machen und dann noch im Sommer,  mit vielen eigenen Zutaten, einfach himmlisch.
Es gibt einige Gewürzpasten die ich immer wieder gerne mache, die auch zu meinen Favoriten nach vielen  Jahren zählen, doch ab und zu was Neues oder eine andere Mischung wie  diese hier,  ist mir rein zufällig aufgefallen, auf der Suche nach neuen Rezepten mit Tomate und Chili. Darin sind nicht nur meine Lieblingsgewürze enthalten auch Rosenblüten, die ich zwar jetzt noch frisch zur Verfügung habe, dann doch von mir schonend getrocknet wurden, denn frisch getrocknet und dann gleich verarbeitet haben sie ganz viel Aroma und dazu ein spezielles.
Gerade so eine Gewürzpaste wie Harissa, die es in verschiedenen Ausführung/Mischungen gibt,  eine gern genomme bei mir hier, ist wunderbar mit frischen, getrockneten und frisch gerösteten Zutaten wie den Gewürzen und immer wieder neu und anders.




Die neue Mischung hier mit Chili, Tomaten, Rosenblüten und frisch gerösteten Gewürzen hat was, man muss sie probiert haben und bei mir gibt es jetzt immer 2 Ausführungen.

Ich nahm bisher Harissa sehr gerne für Hähnchenfleisch. 
Die neue Harissa habe ich für einen Backofen-Fleisch-Topf zum Marinieren genommen und wir waren sehr begeistert.


 Für viele Marinaden eine geschmackvolle Ergänzung. 
Die Harissa mit Tomaten und Rosenblüten nehme ich jetzt auch  für meine Tomaten Bolognese als pikantes Extra.
Die Schärfe ist abhängig von der Machart und den verwendeten Chilis, diese hier ist eher milder gemacht (nicht so viel Chilikerne und die milden frischen Tomaten ). 


Zutaten für 2 kleine Gläser (Empfehlung mehrere kleine  machen, Öl obenauf und ab in den Kühlschrank hält sich gut in  kleinen sauberen Gläsern)
Das Rezept entdeckt habe ich hier und hier für uns etwas abgewandelt.



Kleine Auswahl des Inhaltes
Frischen Zutaten:
350 gr. frische Tomaten vom Stiel befreit und ohne grün und geviertelt
4 frische Chilis bei mir Piment d'Espelette 1 mit Kerne 3 geputzt ohne Kerne
5 frische Knoblauchzehen ganz und von der Haut befreit
1 Stück frischen Ingwer ca. 2 cm klein geraspelt
1 El Rohrzucker
1 EL Bio Rapsöl
eine gute Prise Kräuter-Meersalz

Alles zusammen in einer großen Pfanne gut erhitzen/anbraten und ca.10 Minuten, unter rühren, braten bis die Flüssigkeit der Tomaten  gut verdampft ist. Es ist ein grober Brei, diesen etwas abkühlen lassen.



 In der Zwischenzeit die Gewürze vorbereiten  die dann in der noch  heißen Masse zum Schluß untergerührt werden.

Die getrockneten Gewürze die leicht erhitzt werden in der separaten Pfanne:
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL Koriandersamen
1 TL Fenchelsamen
1 TL schwarzen Pfefferkörner ich hatte hier nur geschroteten

separat dazu 1 Handvoll getrocknete Rosenblüten

Nachdem erhitzen frisch in einer Mühle mahlen oder mit dem Mörser fein bearbeiten. dazu kommt eine gute handvoll getrocknete Rosenblütenblätter (ungespritzt von duftenden Rosen. wie z.B: Rose de Resht), die mit feingemahlen werden.
Ich nehme eine alte elektrische Kaffeemühle und mahle die Gewürze sofort nach dem Erhitzen mit den Rosenblüten zusammen, ganz fein, dazu kommen außerdem  die fertig gemahlene Gewürze und Zutaten:
1 geh. TL geräucherter scharfer Paprika
1 TL Meersalz
1 TL Rohrohrzucker



Wenn die Gewürzmischung unter die Tomatenmasse gerührt ist und etwas abgekühlt, die im Mixer zur Gewürzpaste "Harissa" mixen.




in kleine sterile Gläser abfüllen

 mit Öl bedecken ca. 1/2 cm gut verschließen. Dann kann Harissa gut für längere Zeit im Kühlschrank stehen.
Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen und immer etwas Öl obenauf halten.
Das war für den Vorrat, klar frisch gleich damit was mariniert oder verfeinert oder zu einem Stück mildem Käse  ist toll.

Liebe Grüße
Ingrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!