Seiten:

Freitag, 14. September 2018

Brötchen für Zorra: Pekannuss-Geburtstagsbrötchen

14 Jahre "Kochtopf 1x umrühren" von und mit der lieben Zorra.
Was für eine Bloggerzeit !
Ich finde es so großartig das Engagement und den Einsatz von Zorra,  nach dieser Zeit gibt immer noch Thema für ein Event.
Events sind bei der lieben Zorra schon so lange  was ganz Großes , d. h. es gibt immer wieder ein schönes Thema, wo wir uns austoben können mit neuen und alten Köstlichkeiten.

Selbstverständlich zum 14ten Geburtstag  muss auch hier gebacken werden,  nach Zorras Wunsch Brötchen.
Dabei habe ich die besten Brötchen, denn Brötchen sind auch bei immer immer noch ein Angstmacher, mit Zorra  virtuell zusammen gebacken beim #synchronbacken. Was für tolle Brötchen die ich immer wieder gerne mache.
Heute  bei mir für Deinen 14ten Blog-Geburtstag liebe Zorra:

Pekannuss-Geburtstagsbrötchen





Das sind  Brötchen mit gerösteten Pekannüssen die gemahlen werden, damit ein super Aroma in die Brötchen einfließen lassen.
Es können auch die ganzen Nusshälften genommen werden, selbstverständlich immer vorher geknackt oder auch mal die Hälften aus der Tüte,  alles wie man es mag nur frisch geröstet sollten sie unbedingt sein. Ich habe sie gemahlen da die Familie lieber gemahlene Nüsse mag, warum kann ich  nicht sagen, doch es ist fein in den Brötchen so.
Tja und das Brötchen besteht sonst aus einem Teig der eigentlich für Baguettes genommen wird, aber was soll's die Brötchen hier haben uns gefallen bzw. sehr gut schmeckt  und sind nun die Geburtstagsbrötchen  für Zorra.
 Ein Hinweis keine Werbung: Das Original-Rezept stammt aus dem dem Buch "Bouchon Bakery" (Thomas Keller). Im Original Whole Wheat Pecan Demi Baquettes. Es wurde von mir abgewandelt:

Mit  ganz wenig frischer und wenig Hefe einen Teig gemacht mit Übernachtgare.

Zutaten: 6 Brötchen
165 gr. Weizenmehl Type 550
  20 gr. Weizenvollkornmehl frisch gemahlen
    9 gr. Rohrzucker
    5 gr. frische Hefe
   10 gr. braune Butter
100 gr. Wasser
  40 gr. Wasser für Hefe
    4 gr. Meersalz
  40 gr. Pekannusshälften

Machen:
5 gr. frische Hefe mit 40 gr. Wasser anrühren, mit dem Vollkornmehl vermischen und 10 Minuten gehen lassen.
Die 10 gr. Butter in einer Pfanne kurz zergehen lassen bis sie leicht braun ist.
Weizenmehl mit den restlichen Zutaten (bis auf sie Pekannüsse) zu einen  glatten Teig verarbeiten und gut kneten mindestens 5 Minuten. Den fertigen Teig in ein große Schüssel geben und abgedeckt  1 Stunde in der warmen Küche gehen lassen, dann noch einmal leicht  kneten und über Nacht im Kühlschrank gehen/ruhen lassen.
Am Nächsten morgen die Pekannüsse in einer Pfanne anrösten und mahlen.
Den Teig auf einem Backbrett ausbreiten die Pekannüsse verteilen, nochmals durchkneten und 1 Stunde gehen  aufgehen lassen in der warmen Küche.


Dann Aufteilen in 5 oder 6  Brötchen, formen,  in der Mitte aufschneiden und nochmal 20 Minuten auf dem Blech abgedeckt gehen lassen. 

In der Zwischenzeit den Backofen auf  250°C  O-U-Hitze aufheizen mit einer Schale Wasser.
Die Brötchen einschieben auf das heiße Blech und weiter bei 220°C  mit Heißluft 15 Minuten backen bis sie hellbraun sind und hohl klingen.
Etwas abkühlen lassen und genießen.




Blog-Event CXLV - Brötchen zum 14. Blog-Geburtstag (Einsendeschluss 15. September 2018)





Auf noch viele Jahre liebe Zorra.
Mit herzlichen Grüßen
Ingrid


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!