Herbstlich ist es in der Küche und zu einem feinen Kaffee oder Tee gibt es bei mir Quitten-Muffins mit frisch gemahlenem Kamut.
Quitten sind nicht sehr einfach zu handhaben, doch wenn Vorräte schon da sind wie hier Quitten-Kompott, daraus kann man schnell kleine Köstlichkeiten machen wie nachfolgend :
8 kg habe ich für den Wintervorrat verarbeitet und wir genießen im Winter diesen besonderen Quitten-Kompott, damit ich dann nur noch ins Regal greifen kann und ratzfatz Muffins backen, die man auch auf Vorrat einfrieren kann, aber frisch gebacken sind sie einfach himmlisch.
Zutaten:
200 gr. Quitten-Kompott in kleinen Scheiben oder Würfeln
180 gr. frisch gemahler Kamut oder Dinkel, Emmer. Nur der Kamut ist so schön hell
50 gr. Dinkelmehl Type 630
1 geh. Tl. Weinsteinbackpulver
180 gr. Butter
90 gr. Rohrzucker
2 Eier
80 ml Buttermilch
1 EL Vanille-Extrakt
3 El Mandel gehobelt.
2 EL Quittengelee
Machen:
Mehl mahlen, dann Butter auslassen bis sie schäumt, über das frische Mehl gießen, alles kräftig rühren,dann Zucker dazugeben, die Eier einzeln nach und nach und das alles während des Rührens, Vanille-Extrakt dazu, dann Backpulver verteilen die Buttermilch unterziehen/rühren. alles zu einem glatten Teig.
12 Muffinformen vorbereiten, entweder ausbuttern oder Papierformen, den Teig verteilen ca. gut halbvoll. Den Quittenkompott je ein 1 EL auf die Mitte, kleine Vertiefung machen, des Teiges geben, die gehobelten Mandeln obenauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C O-U-Hitze ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Die fertigen Muffins anstatt Guss mit Quittengelee beträufel, was vorher warm gemacht wurde.
Meine Quittenrezepte hier Label Quitten und scrollen
Liebe Grüße
Ingrid
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!