Seiten:
▼
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Kürbis-Zeit: Kürbis-Lauch-Pfannkuchen
Endlich habe ich heute hier ein "Fleischlosessen" am Donnerstag vorzustellen oder möchte mich anschließen
dem "VeggiDay" bei "touche-à tout". Nicht nur zum VeggiDay grundsätzliche gibt es, je nach Jahreszeit, bei uns einige "Fleischlostage", die wir richtig mit tollen frischen und manchmal außergewöhlichen Rezepten genießen, aber auch die "Klassiker" kommen nicht zu kurz, die dann aber DEMNÄCHST.
Tja, es ist Herbst und Kürbis und Halloween rückt nahe und ich habe hier noch kein Kürbis-Rezept im Blog tzzstzz. Warum eigentlich Halloween und Kürbis ? Die armen Kürbisse, werden meist nur zu Dekozwecken gekauft, sorry, bei ein paar wenigen, ansonsten gibt es schon viele die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und das halbe Innenleben der Kürbisse in Suppe und Co. verarbeiten, wem es schmeckt. Für die Jahreszeit und die Farbe z.B. vom Hokkaido ist der nicht einfach zu gut ?! Und heute habe ich nach einigen Überlegungen, was soll's werden ? Eine ganz schnelle und frische Mahlzeit mit Kürbis, Lauch, Apfel gemacht, die hat meinen "Mittagtischlern" sehr gut geschmeckt.
Frische Äpfel fein gerieben mit Agavensirup etwas gesüßt, dass war der eigentliche Apfelbrei aber besser und frisch........
Und der Kürbis auch gerieben, alla Rösti, einen halben frischen Hokkaido ( 25 cm Durchmesser), den Lauch feingeschnitten, ein kleines Stück (15 cm) von der unteren Hälfte, 2 Eier etwas verquirllt, 1 TL von der GWM "oriental", 1 TL Lavendel-Meersalz, dass alles vorsichtig vermischen, nicht kneten locker wie beim "Rösti" (oder wie Johann Lafer Rösti macht) mit einem EL eine große Portion in heißes Butterschmalz einer Eisenpfanne geben und vorsichtig formen, flach, dann noch 2 Stück, in einer 30er Pfanne, von beiden Seite goldbraun ausbacken. Ich habe auf Stufe 6 von 9 Heizstufen die Pfannkuchen ausgebacken oder soll ich sie "Kürbisrösti" ???? nennen, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Lecker sind sie. Die Röstaromen und der Lauch das schmeckt......Guten Appetit.
Ich bin für Kürbisrösti.Die sehen so knusprig aus. Lecker!!
AntwortenLöschenHallo Ingrid
AntwortenLöschenDu hast sehr interessante rezepte,die ich gerne ausprobieren möchte.
Ich wünsche dir Schönen Abend und gleichzeitig möchte dich auf meinen Blog einladen
Viele Grüße Katrin
Hallo Katrin, dass ist aber schön dass Du meinen Blog gefunden hast und ich jetzt Dich und Deinen Blog, den ich doch sehr gerne verfolgen werde. Dir ein schönes Wochenende und Liebe Grüße Ingrid
AntwortenLöschenHallo Sybille, danke, dann Kürbisrösti, die sind auch knusprig, doch Kartoffeln sind anders, kross halt, finde ich, bin wieder etwas pingelig. Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße Ingrid
AntwortenLöschenIch habe noch einen gr. Kürbis aus dem Garten hier liegen der schreit nach deinem Rezept, meine Tochter wird mich dafür knuddeln, wenn Sie dazu noch einen Dip bekommt habe Ich 100 Punkte sicher ;)
AntwortenLöschenDanke für das schöne Rz zum VeggiDay .
LG Kerstin
Was für ein originelles Rezept!Weißt du, dass wir zur Zeit einen Kürbis-Kochwettbewerb machen? http://goo.gl/6Kd7T2
AntwortenLöschenWäre schade, wenn du da nicht mitmachst!
Alexandra
von HeimGourmet
http://www.heimgourmet.com/
Wirklich eine Klasse Idee, die auch in den nächsten Tagen sofort umgesetzt werden muss.
AntwortenLöschenDas Bild lässt einem das Wasser im Munde zusammen laufen :-)
Freu mich schon darauf....
Lieben Dank für die tolle Inspiration
Gruss
Melie