Seiten:
▼
Dienstag, 9. Oktober 2012
Quitten-Zeit: Quitten-Sorbet
Draußen ist es Herbst nicht gerade unbedingt die Zeit für Sorbet?!
Oder doch, so als Zwischengang bei einem gepflegten Essen?!
Ich finde auch als "Nachtisch" wie wir sagen, immer ein schönes Dessert.
Mit Quitten kann man sehr viel anfangen und sie schmecken, haben einen besonderen Geschmack, wie ich finde.
Sicher ist die Verarbeitung nicht ganz einfach, denn die Früchtchen haben es in sich, sie haben nicht nur eine raue Schale, alles ist ganz fest und reizt gerade nicht zur Verarbeitung, doch die lohnt. Mit scharfem, großem, schwerem Messer, vom deutsche Fleischermesser, zu dem japanischen "Santoku", Brotmaschine, Fleischbeil, immer gut geschützt die Körperteile, besonders die Finger, da gibt es Handschuhe, die das Schlimmste verhindern, kann man die Früchte verarbeiten und ich kann nur schreiben, man wird, wenn die Verarbeitung geklappt hat, sehr belohnt. Ja und aus der Verarbeitung kommen einige gute Rezepte, hier, heute: "Quitten-Sorbet.
Wenn ein Entsafter zur Verfügung steht, wenn nicht hier ein anderes Rezept, wenn ja mit Entsafter und sofort hier das Rezept
Quitten-Sorbet
1-3 Quitten für 300 ml Saft
200 ml Wasser
100 ml Portwein
80 gr. Rohrzucker
Zubereitung:
Die Quitten abrubbeln und waschen, damit der Flaum abgeht.
Die Ansätze abschneiden, Stücke schneiden, um das Mittelteil (Kern), große Streifen/Würfel, nach Erfordernis für den Entsafter.
Den Strunk mit den Kernen und dem Wasser kochen ca. 10 Minuten, Strunk rausnehmen, dann den Saft 300 ml aus dem Entsafter zum Sud geben,den Portwein dazu den Rohrzucker einrühren und das Ganze 30 Minuten bei kleiner Flamme simmern lassen, bis es ein klare Rosenholzfarbe hat. Abkühlen lassen, umfüllen in den Behälter/Eimer der Eismaschine und 50 Minuten zum Sorbet rühren. Eine Form, nach belieben, mit Folie auslegen und das Sorbet aus der Eismaschine einfüllen, im Gerfrierschrank noch mindestens 2 Stunden gefrieren, dann das Sorbet je nach Idee servieren und genießen............
Oh ich liebe Quitten Gelee - hier in der Normandie aber leider eher selten ... und Quitten Sorbet stelle ich mir köstlich vor - egal in welcher Jahreszeit.
AntwortenLöschenLG Pia
Welch Köstlichkeit, tolle Idee Ingrid :-)
AntwortenLöschenEine tolle Idee! Hier werde ich öfters vorbeischauen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Karoline
Mein Herbstmenü wollte ich mit einer Quitten-Nachspeise "verabschieden"
AntwortenLöschenDanke für die Idee, werd ich gerne übernehmen
Liebe Grüße aus München nach Hessen
Meggie
Dies ist der würdige Abschluß meines Herbstmenüs !!
AntwortenLöschenDanke für diese tolle Idee.
Liebe Grüße aus München nach Hessen.
Meggie