Seiten:

Donnerstag, 21. Februar 2013

Clementinen-Endivien-Salat mit Kapern-Senf-Dressing



Bio-Clementinen sind diesen Winter sehr häufig bei mir in den Rezepten zu finden. 
Das  ist wieder mal so eine Serie die mich gepackt hat :), die Dinger sind aber  auch gut und so vielseitig.
Ja und heute zum VeggiDay als "Wintersalat" mit einem Kapern-Senf-Dressing.
Nur Salat und Schnee draußen a bissi wenig ?! (Eigentlich für mich nicht). Für meine Mittagstischler  gab es noch eine Portion Pasta mit Champignons dazu.
Der Salat ist schnell gemacht:
1 Endivien waschen, schneiden, waschen, abtropfen lassen.
2 Rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden,  mit etwas Rosenblüten-Zucker  und Rosenblüten-Salz, dem Saft von 2 Limonen, gut vermischen/kneten, 20 Minuten marinieren.
5 Clementinen schälen und von den weißen Fasern befreien.
Beim nächsten Mal oder für Gäste und Optik, evtl. filetieren, auch gut sollten die Clementinen Kerne haben. Also unsere heute hatten keine und die waren so sehr lecker.  Die  einzelnen Schnitze der Clementinen mit den Zwiebeln vermischen.
Das Dressing:
3 EL Walnuss-Öl
1 EL  milden Kräuter-Essig
1 EL süßen Senf (Honigsenf)
1 TL scharfen  Senf (Dijon)
1 gute Prise Fleur de Sel
1 Msp. Piment d'Espelette
2 EL kleine eingelegt Kapern
1 ganze Clementine ohne Schale. Fäden und Kerne
das Zusammen in einen Mixer geben und   (Pulse) mixen, die Kapern können ruhig noch wenig gehackt aussehen, nochmals abschmecken, evtl. süß oder salzig.
Ja und servieren:
Entweder  Endivien mit dem Clementinen-Zwiebel-Mix und Dressing, kurz vor dem Servieren,  vermischen  oder einzeln  in Schichten zum Schluß  Dressing  obenauf .
Dieser Salat reicht für ca. 4 Personen.
Guten Appetit !


Liebe Grüße
Ingrid

Ein köstliches und traditionelles Rezept mit Endivien ist  bei
Madame Rote Rübe zu finden.









5 Kommentare:

  1. Genau das richtige für meine Frühjahrskur. Eine heiße Suppe noch dazu und ich bin zufrieden. Na ja noch Sonne für ein kleines Sonnenbad. :-) Die fehlt leider.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Anna, Frühjahrskur klingt spannend und jetzt schon? Es wintert bei uns noch sehr und was Warmes zum Salat ist schon richtig, eine feine Suppe ist eine tolle Idee, die habe ich in meinem "Slow Cooker" für morgen vor. Frühjahrskur mache ich wenn die Brennessel und der Löwenzahn sprießt ich kann es kaum erwarten!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Toller Salat mit vielen Vitaminen. Ein heiße Suppe dazu...eine gut Idee. Bei den frostigen Temperaturen brauchts das auch noch! :)

    AntwortenLöschen
  4. die herbe Endivie, mit der Süße der Frucht kombiniert, kann ich mir gut vorstellen!

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ingrid,
    die Verbindung Mandarine und Kapern klingt ausgesprochen interessant und lecker. Überhaupt eine herrliche Sauce, die ich mir auch gut zu anderen herben Salaten vorstellen kann. Vielen Dank.
    Wünsche Dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße Sigrid

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!