Seiten:

Dienstag, 5. März 2013

Bananen-Cupcakes "Ovo.."


Bananen und etwas zu reif und was "MACHEN"? Rezepte gibt es viele  wie  Cakes, Muffins und dann die Cupcakes mit der Haube aus Frischkäse oder Sahne oder Creme..... Bei mir heute mit Ovomaltine und nicht pur, nein, auch noch mit Mascarpone und Sahne und was für eine Mischung für  Bananen Muffins, diese dann  zu köstlichen Cupcakes krönt.
Eigentlich bin ich keine Muffin-Bäckerin, dieses gefummle und dann die kleinen Förmchen und das Gekleckere und und. 
Tja und dann konnte ich bei der "Firma von Welt", wie meine liebe Freundin immer so schön sagt, dieser Discounter wo man manchmal doch nicht vorbei kommt, ich war  sehr lange nicht dort und schwubs, was hatte die Firma da "Minikuchen-Backformen" für 8 Cupcakes, solche mit einer Wölbung in der Mitte. Na ja ich hatte schon neue Rezeptideen im Kopf und die Backeigenschaften dieser Form machte auf mich einen guten Eindruck. So war ich wieder  dabei einen neuen Platz in meinem Regal für Backzubehör zu finden..
Heute dann das 1. Backen und ich war so was von begeistert, toll schnell, leicht zu reinigen und die Bananen-Cupcakes mit der Ovomaltine-Mascarpone-Creme ein totaler Treffer für meine Kaffeegäste. Ach ja die Ovomaltine, diese (etwas viel) süße Creme ist mir in den Wagen gerutscht, wollte ich doch schon ewige Zeiten so einen Ovo-Cream-Orangen-Gugelhupf machen wie bei Frau Schnuppschnüss, leider ist die Creme jetzt fast weg und ich muss wieder warten mit dem Cake mit Ovo.......
Noch was, die Vertiefungen bei den Cupcakes die sind nicht voll mit der Creme, oh nee, da  sind mazerierte Limonen-Bananen drinnen und dann die Creme. Leider habe ich kein Bild von dem Innenleben dieser Cupcakes, der Akku beim Foto war leer, so ein Mist, ich habe immer noch keine Ersatz ....
Zutaten: 
160 gr. Bio-Weizenmehl Type 405
4 gr. Weinstein-Backpulver
1 Msp. Natron
1 Prise Salz
110 gr. Butter, weich
40 gr. Puderzucker
80 gr. Rohrzucker
30 gr. Kokosflocken
2 Eier -klein-
1 EL Vanille Extrakt
3 EL sahniger Joghurt 10%
2  Bananen, mittelgroß und reif
30 gr. Zartbitter Schokolade (68%)

1-2 Banane in Scheiben mit dem Saft von 1-2 Limonen und Agavensirup, 4 Stunden, mazeriert.
Butter für die Formen
"MACHEN":
Den Backofen auf 220°C  O-U-Hitze vorheizen.
Die Butter mit dem Rohrzucker schaumig schlagen, die Eier dazu und gut verschlagen mit der Buttermasse. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron, einer Prise Salz, gut vermischen. Die Bananen mit dem Puderzucker, den  Kokosflocken, Vanille-Extrakt und Joghurt gut vermische/Mixen. Dann zu der Butter-Zucker-Ei-Masse abwechselnd mit dem  Mehlgemisch und Bananen-Mix verrühren zu einem glatten Teig. 
Die Vertiefungen für die Cupcakes gut auspinseln mit Butter, den Teig verteilen, ein Stück Schokolade in jeden Cupcake eindrücken in die Mitte,  auf die 2 Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen stellen,  bei 180°C (runterschaltenvon 220°C!),  12-15 Minuten backen. Goldbraun sollten sie sein. Durch die Vertiefung sind sie schnell gebacken, sollte aufgepasst werden das sie nicht zu dunkel werden.




Wenn abgekühlt in die Vertiefung ein Löffel, abgetropfte mazerierte Bananen geben 
und die Creme aus: 3 EL Ovomaltine-Creme mit 3 EL Mascarpone vermischen und nach und nach geschlagene Sahne darunter ziehen, die Creme dann verteilen mit einer Tülle oder nach Idee.
Keine Werbung nur 1 Produkthinweis enthalten!

Liebe Grüße
Ingrid

7 Kommentare:

  1. oho, das sind ja tolle Förmchen, und ganz fein gefüllt, wunderbar

    AntwortenLöschen
  2. So eine Backform ist heute bei mir als Geschenk eingetrudelt. Jetzt habe ich ein weiteres, schönes Rezept, Danke!

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ingrid,
    die Bananen-Cupcakes sehen soooo lecker aus! Ich glaub, die muß ich auch mal machen ;O)
    Vielen Dank auch für Deinen so lieben Kommentar bei meinen Knuffelbären ;O)
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Die sehen ja super cool aus. Ich meine die noch ungefüllten. Was sind denn das für Muffin-formen? Haben die einen speziellen Namen. Da kann man ja richtig viel hineinfüllen.

    Das fertig gefüllte Muffin sieht oberlecker aus. Sogar mit 2 Schichten. gefüllt. Das schlagt die in Schichten gefüllten Torten.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  5. @kegala
    Liebe Gabi,
    hätte ich erst gar nicht gedacht wie fein die sind, die Formen und der Inhalt.
    Liebe Grüße
    Ingrid
    @Sybille
    Liebe Sybille,
    das ist ja klasse, jetzt bin ich gespannt was Du schönes zauberst.
    Liebe Grüße
    Ingrid
    @Claudia
    Liebe Claudia,
    freut mich sehr das sie Dir gefallen, die sind wirklich mit der Form toll und in der Mitte das frische mit der mazerierten Banane, bestimmt einen Versuch wert. Deinem wunderschönen Knuffelbären-Blog alles Gute!
    Eine wunderschöne Restwoche
    und liebe Grüße
    Ingrid

    @Anna Purna
    Liebe Anna,
    ich hatte auch nicht gedacht das die so prima sind, gerade wegen dem Befüllen sind die super. Es sind 8 cm Muffinformen mit 8 Stück auf einem Blech, die Muffinformen haben in der Mitte ein Erhöhung und das rumgedreht dann wunderbar zum befüllen. Ich finde die Größe gut, es gibt viele Arten und kleinere, die gefielen mir aber nicht. Leider sind die hier ausverkauft, ich würde Dir gerne eine zukommen lassen. Hier noch einmal der Link wo wie und was zur Info: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_37822.htm.

    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Muffins backe ich ganz gerne....des Nachwuchses wegen :-). Für Cupcakes war ich bislang zu faul, aber wenn ich deine so sehe....Ovomaltine hab ich...Bananen gammeln hier uach immer rum....

    AntwortenLöschen
  7. Da würde ich jetzt auch nicht nein dazu sagen.......sehr lecker sehen die aus.
    Ich hab die Backbleche auch gesehen und bei uns gibt es sie noch.....da werde ich mir wohl eine kaufen müssen.:-)
    LG
    martina

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!