Seiten:

Sonntag, 4. August 2013

"Ovomaltine" Eiscreme mit Mascarpone


Eiscreme bei diesem Wetter 1. Sahne, nur eigentlich nicht im wörtlichen Sinne Sahne, mir wäre heute ein Aprikosen-Sorbet lieber gewesen, doch was macht man nicht alles für den lieben "Mittagstischler", der ab und zu die Fische mitbringt und dann so nett ist und lieb bittet,  mache was schokoladiges. Ich hatte keine Valrhona mehr, wird erst später geliefert, ach ja, BITTE daran denken liebe Freundin, na ja, das wird wohl Oktober.
Dann sah ich im Keller die Gläser, die ich günstig eingekauft hatte, was war mir da nur wieder eingefallen, eigentlich gar nicht so meine Wellenlänge, doch sehr die meines Mittagstischlers, er lieber das Pulver und ich hatte nur die "Crunchy Cream", Stimme aus dem Hintergrund das wird nix, WIESO? Weil die Cream sich nicht verbindet, ich "WIESO?  Milchmix geht nicht, waaaas. Also Milchmix konnte ich nicht probieren, Milch alle, werde ich aber :)
Ja und nun zum Eis und meine FreeStyle Idee in Sachen Ovomaltine, Eiscreme mit der "Ovomaltine crunchy cream", irgendwie dachte ich muss sich doch verbinden,  Wasser lösbar ist diese Cream bestimmt nicht aber mit Sahne, nur noch 100 ml da und auf Fett kommt es ja nicht mehr an, Joghurt das muss doch gehen, ach Mascarpone sahnig und so gut, nur die waren kalt und die Cream so fest, oh. Von der Ovocream habe ich  200 gr. in der Küche stehen lassen, wurde weich, klar bei den Temperaturen .
Dann habe ich wie unten im Rezept geschrieben weiter gemacht und das ging fix und in einer Stunde konnte das Eis gelöffelt und geschleckt werden, Waffeltüten waren noch da und die Mittagstischler im "Ovogenießerhimmel"  alle waren glücklich. Ach ja, die "Fettstufen" und so ?? 
Die Mittagstischler haben keine Probleme in Sachen Figur.
Ich habe probiert, gar nicht so übel.

Rezept:
200 gr, Ovomaltine

100 gr. Sahne-Jogurt
100 gr. Mascarpone
100 ml Süße Sahne
30 ml Agavensirup dazu.

Alles in ein großes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer verbundenen Masse pürieren. Das geht mit vorsichtigem hoch und runter ziehen, ganz super. In das Gefäß für die Eismaschine geben und 40 Minuten zur Eisreme rühren.  In ein verschließbares Gefäß abfüllen und im TK aufbewahren. Läßt sich gut entnehmen.













5 Kommentare:

  1. Ah, wie ich Deinen Text entnehme, hast Du die gute Eismaschine, die die in 50 Minuten ohne Behälter vorfrieren cremiges Eis liefert. :-) super! Mascarpone ist eine gute Idee. Und Ovomaltine schmeckt immer. Das man bei einem Yoghurteis nicht zuviel Joghurt nehmen darf (ich dache das besteht nur aus Joghurt, wenn es lecker schmecken soll, habe ich erst vor Kurzem der Packungsaufschrift von Magnum Joghurt Himbeeren entnommen. Denn das schmeckte. Deine Kombination ist also perfekt.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Du bringst mich da auf eine wunderbare Idee!
    Eine Freundin von mir geht fast durchs Feuer für Ovi....
    Den Namen der Superpflanze kann ich dir nicht gerade sagen... Werde jedoch heute meine Mutter fragen... Ich habe ihr vor zwei Jahren eine geschenkt und sie erfreut sich immer noch daran! Habe selber auch eine, aber da ich sie nicht optimal überwintern konnte, ist sie nicht so üppig!
    Herzliche Morgengrüsse
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Sorry Ihr beiden, ich habe erst jetzt bemerkt das ich hier noch gar nicht geantwortet habe, so was, jetzt aber:

    Muss gleich noch eine Anmerkung los werden, das ist aber auch nicht gut und praktisch geregelt bei Blogger. Ich finde man sollte gleich antworten können zu jedem Kommentar und nicht freigeben und dann irgendwann wieder aufrufen und unten antworten. Naja bin schon am überlegen mit dem Blog umzuziehen, nur was es dann zu meckern gibt, eigentlich sollte ich erstmal froh sein überhaupt das hier einigermaßen technisch zu bewerkstelligen.


    @Anna Purna

    ja liebe Anna, meine Kleine Große nur für einen 1/2 Liter Flüssigkeit Eismaschine mit Kompressor, die ist fein und diese Maschine ist groß und artig, braucht etwas Platz und ist sehr zuverlässig seit ein paar Jahren, keine Werbung ist ne schöne Anschaffung die ich nicht bedauern kann. Zu dem Ovo-Eis ich habe gesehen Du hast auch ein schönes Rezept! Bei dieser "Ovomaltine" ist es so ob Pulver oder Cream, da muss man ganz viel nehmen um den Geschmack auch zu haben und nicht zuviel Säure z.B.mit Jogurt, deshalb auch den griechischen oder 10% Sahne einer deutschen Firma, was es in Österreich gibt weis ich nicht so genau, aber halt einen guten Cremigen und dann noch trotzdem die Sahne und Mascarpone um das rund zu machen. Doch als Joghurt-Eis würde ich das hier nicht bezeichnen, der unterstreicht auf eine gut Weise die Ovomaltine-Cream. Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. Ach wie lecker. Besitze leider keine Eismaschine...und sein neuestem auch kein Gefrierfach :(

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Diana,
    schön das Du hier rein schaust und Dir die Ovomaltine Eiscreme gefällt.
    Das Eis nur im Gefrierschrank ohne Eismaschine würde sicher auch gehen, nur ohne Gefrierschrank, oh, dann würde ich die Zutaten zu einem anderen Dessert umwandeln:
    Die Sahne schlagen und zum Schluß unter die restlichen, vorher vermischen Zutaten ziehen, evtl. noch etwas Gelantine mit einbauen und so als Dessert servieren.
    Auch ein Smoothie mit Banane und diesen Zutaten sicher lecker, könnte ich eigentlich auch mal probieren ;)
    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!