Seiten:

Montag, 24. August 2015

Harissa für das Event "Koriander"


 für den Gärtner-Blog, hier eine unentbehrliche Würzpaste  aus meiner Küche. So praktisch, war gerade aus und wurde wieder gemacht. Hierfür wird getrockneter Koriander verwendet. Ich mache die Würzpaste "Harissa" im Sommer  auch gerne mit frischem Koriander, leider ist mein angesäter aus und nur Reste für die Deko sind noch da. Ich brauche mehr von diesem Kraut und das wird als "UNBEDINGT" gemerkt für das nächste Jahr.

Verwendung finden die Koriandersamen auch hier und hier.

Heute hier die Würzpaste "Harissa" die ich aus Marokko kenne und seit vielen Jahren nach einem Rezept von "Jill Norman" herstelle.



Zutaten:
Chili (ich habe frische, geschenkte genommen, leider weis ich den Namen nicht)
man sollte die Chilis nach Geschmack und Schärfe verwenden. Bei mir sind sie in mittlerer Schärfe so eine "4" auf der Scala und die abgebildeten sind super.
Was man oben auf dem Teller sieht sind die Zutaten für eine kleine Portion, die aber gut reicht für einiges.
Für die Würzpaste "Harissa": 
5 großeChilis ( Verwendung ohne Kerne und Ansätze)
2 große frische Knoblauchzehen
1 TL Kräutermeersalz
1 TL Kümmelsamen
1 TL Kreuzkümmelsamen
3 TL Koriandersamen
1 EL frisch getrockneter Thymian
40 ml Olivenöl gute mildes.
und MACHEN:
Zuerst Koriander, Kümmel, Kreuzkümmel, in einer Pfanne kurz anrösten, bis es duftet, dann sofort im Mörser zermahlen, die Mischung
zu den geputzten und entkernten Chilis, klein schneiden,  in den Mixer (oder Zerkleinerer)



geben, die geputzten Knoblauchzehen, 2/3 vom Öl dazu, den Thymian und alles zu einer Paste mixen.  In ein steriles Glas abfüllen das restlich Öl über die fertige Paste geben,  gut verschließen, hält im Kühlschrank gut  3 Monate und länger habe ich noch nicht ausprobiert. Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen und darauf achten das Öl oben schwimmt.



Ja und gemacht wurde mit dieser Paste gestern:

Hackbällchen mit Melonen-Tomaten-Salat.


und wie es der Zufall so will lese ich heute im Newsletter von "bon appétit"  Harissa in grün,
mit frischem Koriander und alles in grün, muss ich unbedingt das nächste Mal probieren.

Liebe Grüße an alle

Ingrid

2 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid,
    das ist ja gar nicht so schwer, Harissa selber zu machen! Ich hab mir früher die Paste immer aus Frankreich mitgebracht ;O) Danke für das tolle Rezept! Das werd ich sicher mal ausprobieren!
    Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe die Paste bisher noch nicht selbst gemacht, wohl aber schon in einem Gewürzladen gekauft und wer eine Vorliebe für Koriander und eine gewisse Schärfe hat, wird die Paste lieben.

    Dein Rezept klingt gut und ist easy zuzubereiten, vielleicht sollte ich es auch mal in Angriff nehmen.

    Hmmmm, der Hackbällchenteller sieht einfach verführerisch aus. :-)

    Liebe Grüße und dir noch einen schönen Nachmittag
    Christa

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!