Seiten:

Sonntag, 6. September 2015

Apfel-Zeit: Apfel-Chia-Kamut-Crumble

Schon wieder Crumble ja und wie Abwechslungreich die sein können, ein Name mit vielen verschieden Zutaten. Klar auch Äpfel sind in dieser Version schon ein alter Hut, doch neu aufgemotz  oder fein in einem neuen Outfit mit Kamutmehl und Chiasamen einfach nur gut und schmeckt neu. Meine Lieblingsform musste ja unbedingt im Einsatz sein :). Es hat sich so ergeben.
Die Äpfel fallen und Saft und Gelee aus diesen grasgrünen Boskopp gibt es genug und dann heute Sonntag und ohne Süß dass ging  nicht, also schnell so nebenbei ein Crumble. 


Zutaten:
5 Boskoop (mittlere Größe)
3 EL Rohrohrzucker
1 EL Butter
1 EL Vanillezucker (echten)
1 EL frischen Zitronensaft
50 ml Weißwein oder Apfelsaft
2 EL gekackte Sonnenblumen/Kürbiskerne
Streusel:
120 gr. feingemahler Kamut (Vollkorn) bei mir selbst gemahlen
20 gr. Maisstärke
20 gr. Rohrpuderzucker
50 gr. Rohrzucker
60 gr. Butter (weich)
1 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Kadamom frisch und fein gemahlen
1 Prise Zimt
2 EL Chia-Samen 
Feuerfeste Form bei mir hier = 20 cm rund

MACHEN:
Zuerst die Äpfel schälen, von den Ansätzen und Kernen befreien, in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne die Äpfel mit dem Rohrzucker und der Hälfte der Butter andünsten nur so das sie leicht karamellissiert sind,  mit dem Apfelsaft oder Weißwein ablöschen,   den Vanillezucker darüber streuen und die Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne, rühren und nochmal 3 Minuten kochen lassen, zur Seite stellen., leicht abkühlen lassen. Ich mache das so, da die Äpfel dann uns einfach besser schmecken und saftiger sind.

 Die Streusel:


Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel kneten bis es
grobe  gut verbundene Streusel gibt und kein Mehl mehr extra ist.
Die feuerfest Form  gut mit der restlichen Butter ausreiben, die angedünstet Äpfel verteilen und die Streusel darüber gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei O-U-Hitze 190°
20-25 Minuten backen, bis an der Seite die Äpfel Saft gezogen haben und die Streusel eine schöne goldbraune Farbe haben.
Lauwarm mit Vanille-Eis +oder Sahne genießen.
Schmeckt auch kalt noch köstlich.



Liebe Grüße
Ingrid






2 Kommentare:

  1. Prima, das sieht besonders lecker aus. Und mit Kardmom, den ich mag ist das eine Inspiration für mich. Da ich stets auf der Suche nach Backrezepten bin, habe ich mich gerne in die Follower Liste eingetragen.

    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!