Seiten:

Mittwoch, 2. März 2016

Samtige "Pilz" Kekse






Schnell mal was Süßes für den Espresso oder Kaffee. Fein ist auch Tee nicht nur weil ich Teetrinkerin bin, nein, auch das diese süßen "Pilze", recht sandig (staubtrocken  :) ) sind. Vergleichbar mit "Melting Moments" aber ohne Füllung. Diese Pilze verschwinden ratzfatz auch ohne Getränk, ich weis nicht wohin? Da hat sich wohl jemand in diese Pilze verguckt oder verliebt oder was?








Als ich diese gesehen habe bei Edyta von "Mein-dolcevita" war sofort klar die müssen probiert werden. Auch wunderschön gemacht sind sie hier und  noch ein  Rezept. Tja und bei mir sind sie optisch nicht so sehr gelungen, dass hat aber niemanden gestört denn weg sind sie und jetzt halte ich hier das Rezept fest, machen werde ich die bestimmt öfter.

Zutaten:
150 g weiche Süßrahmbutter
60 gr. Rohrpuderzucker
1 Eigelb
200 gr. Maisstärke ich habe die von "Bauck" genommen
40 gr. Dinkelmehl fein
1 TL Weinstein-Backpulver
1 EL Vanille-Extrakt (selbstgemacht)
1 EL Zitronen-Extrakt (selbstgemacht)
1 EL Kakao (ich Valrhona)
1 EL Kokoszucker (braun)


Machen:

Die Butter mit dem Rohrpuderzucker cremig rühren. Das Eigelb dazu geben, weiter rühren, Vanille- und Zitronenextrakt dazu. Die Maisstärke mit dem Mehl, dem Weinsteinbackpulver gut vermischen und unter das Buttergemisch rühren.
Aus dem glatten Teig Kugeln formen, ca 3 cm.
Einen Flaschenhals oder kleine Kreise/Rollen in Größe eines Flaschenhalses nehmen, in den Kakao
drücken und dann in die Kugel, damit ein Stiel entsteht die einem Pilz ähnelt. Mit dem dunkeln Kokoszucker abwechseln, diesen auch außen etwas verteilen, damit es einem Pilz ähnlich sieht, auch Mohn ist fein.
Im vorgeheiztem Backofen bei 180°C, O-U-Hitze, etwa 15 Minuten backen. Die Pilze sollten noch hell sein.
Auf der Zunge zergehen lassen und eine Tasse Tee dazu. Halten in einer Dose, kühl gelagert, bestimmt ein paar Tage.
Und wenn es auch staubt, die Pilze sind richtig fein, wenn auch bei mir nicht sooo schön.


Liebe Grüße
Ingrid







3 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid,
    das ist ja ein ganz tolles Rezept. Habe ich mir mitgenommen
    und werde es sofort ausprobieren.
    Einen angenehmen Mittwoch wünscht dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Ingrid,
    so bist Du auch auf diese tollen Pilze gestoßen, sind sie nicht sensationell?
    Ich habe sie stets bewundert und freue mich, sie bei Dir nun wiederzufinden, wunderschön.
    Liebe Grüße Sigrid

    AntwortenLöschen
  3. hallo Ingrid, gerade habe ich die lustigen Champignons bei Dir entdeckt. Die sind aber entzückend, nicht wahr? Liebe Grüße
    Edyta

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!