Seiten:

Mittwoch, 2. August 2017

Vollkorn-Emmer-Maultaschen mit Rote Bete Füllung dazu gebackene Weißwurst und Grünkohl-Pesto

Bei uns ein Samstagsessen:  Frisch gemachte Maultaschen aus selbst gemahlenem Emmer, mit Rote-Bete-Füllung, dazu  Weißwurst, vom Metzger, in Butter  mit frisch gemahlenen Senfkörner gebacken, die Farbe und Vitamine mit einem Pesto aus Grünkohl. Meine Mittagstischler meinten es sei ein super Essen für den Samstag und nicht nur, das Rezept  wird hier nun festgehalten. Wiederholungsessen gerne erwünscht auch an einem anderen Tag.


Die Maultaschen sind durch das Vollkornmehl etwas gröber, aber dennoch fein im Geschmack, das nussige vom frischen mahlen der Körner schmeckt super, die Bearbeitung ist auch nicht so schwer nur der Teig sollte etwas ruhen. Die Rote-Bete-Füllung  hatte ich schon mehrmals als Ravioli gemacht wie hier. Sicher sind die Maultaschen auch super als vegetarische Mahlzeit, evtl in Mohnbutter gebacken und einen schönen Feldsalat dazu, auch nur Pesto wie hier aus Grünkohl, was wirklich fein ist, dass bestimmt noch in anderen Rezepten bei mir Verwendung findet.
Speziell für die Mittagstischler gab es die gebackenen Weißwürste, die ich bei Alfons Schuhbeck einmal im Fernsehen gesehen hatte und unbedingt ausprobieren mußte, ganz zu Freude meiner Familie. Die Weißwurst so, ist wirklich mit einem scharfen Dip, wie hier  mit Grünkühl-Pesto ein
Geschmackserlebnis, gute Weisswurst sollte es schon sein, bei mir vom Bio-Metzger.
Die Maultaschen habe ich mit ein paar in Butter gebratenen Zwiebeln, die vorher gemacht wurden, serviert. Maultaschen aus dem Wasser auf die die Zwiebeln und mit der separat gebackenen Weißwurst  und Pesto genießen.


Die Zutaten:
Füllung:
100 gr.Rote Bete, gekocht und geschält
20 gr.  Meerrettich, frisch gerieben
1/2 TL Kräuter-Meersalz
1 TL   Rohrzucker
3 EL   Parmesan, frisch und fein gerieben.
1 EL   Dill fein geschnitten

Für die Füllung: Die gekochten Rote Bete klein schneiden und in einen Mixer geben, den frisch geriebenen Meerrettich dazu geben und den frisch und fein geriebenen Parmesan dazugeben, etwas Dill frisch, Salz, Rorhzucker, alles fein pürieren/mixen, sollte wie eine Paste aussehen. Die Masse kann mit einer Lochtülle oder einem TL verteilt werden.
Maultaschen:
300+30 gr. Emmer-Vollkornmehl + ca. 30 zum Auswalzen
4 Eigelb
1 Ei ganz
1 EL Süße Sahne mit 1 EL Wasser gemischt
1 TL Meersalz
1 TL Agaven-Sirup macht den Teig einfach aromatischer

Machen:
In einer großen Schüssel (bei mir die KichenAid mit dem Flachrührer) die Eier, Sahne, Wasser, Salz, und den Agaven-Sirup, alles zusammen gut vermischen, dann unter rühren das Emmer-Vollkornmehl dazu geben. Der Teig ist zunächst etwas pappig dann mit der Hand die restl. 30 gr. dazu geben, eine Kugel formen und den Teig in der Schüssel abdecken, 1 Stunde ziehen lassen. Normale Raumtemperatur.
Auf einem Backbrett etwas Mehl verteilen und dann in Dritteln vom Teig mit dem bemehlten Nudelholz fein ausrollen.
Die Füllung portionieren (ca. 1 TL voll) auf den ausgerollten Nudelteig verteilen,  die Ecken etwas mit Wasser oder Eiweiß bepinseln mit Nudelteig abdecken verschließen.
Auf einem bemehlten Tablett zwischengelagert und dann zusammen in das heiße Wasser gegeben. Gekocht 3 Minuten in einem großen Topf  Wasser mit etwas Meersalz. Die Menge muss in 2 Töpfen auf 2 Teile gemacht werden.

In der Zwischenzeit die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in Butter mit etwas Zucker und anbraten mit Krauter-Fleur-de-Sel abschmecken und etwas Piment d'Espelette.

Pesto bei mir hier mit kleinen Ästchen vom Grünkohl im Garten, einfach unten ein paar abgenommen.
Und so zusammen gemixt:
1 handvoll Grünkohl grün ohne Stiele
1 handvoll  Basilikum Blätter
1 paar Macadamia Nüsse ich habe die mit Salz genommen und das Salz dann weniger dazu gegeben
1 TL Zitronenraspel fein von Bio-Zitronen
1 frisch Knoblauchzehe
1 Prise Piment d'Espelette
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft
80 ml Rapsöl Bio
20 ml Olivenöl
Kräutersalz zum Abschmecken.
Alles mit einem Mixer fein püriert.

Das Pesto kann aus getauscht werden mit anderen Kräutern aus dem Garten aber die Maultaschen so und mit der Weißwurst das werden wir öfter machen.



Liebe Grüße
Ingrid

Rezepte mit Vollkorn als Pasta hier :Dinkel-Leberwurst-Maultaschen
Rezepte mit Grünkohl  hier : Grünkohlrezepte by auchwas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!