Seiten:

Donnerstag, 3. August 2017

wirrettenwaszurettenist: Ein Sommerdrink "Rosen-Blüten-Zitronen-Spritzer"

auch Rose-Petal-Cordial, ein süffiger Sommerdrink halt, der ganz  easy  geht,  falls man frische, ungespritzte und aromatisch duftende Rosenblüten hat, dann nur zu, die schmecken angesetzt wunderbar.
Ist gesund und natürlich und keine gekaufte Limonade kann da mithalten, finden wir :)


Die Rosen-Blüten die ich verwende sind sind ungespritzt und aus unserem Garten. Es müssen nicht nur die Edlen sein auch die Wildrosen mit ihrem Duft und Eigenschaften sind wunderbar und sie gibt es an vielen Plätzen, nur sollte man schon Wissen ob sie ungespritzt sind.
Verwendung finden nur die duftenden und ungespritzten Rosen versteht sich. Es können einfache Rosen sein, wie eine Kartoffelrose, auch die edlen Damaszener-Rosen,  die schönen und duftenden englischen Rosen, z.B. Portland-Rosen usw.,  alle die einen guten intensiven Duft haben.
Es werden nur die Blütenblätter verwendet.
Bei den Sorten gefallen  mir vom Aroma am Besten die Apotheker-Rose (Rosa gallica), die Rose de Resht und die Damaszener-Rose "Mme Knorr" und die dunklen Wildrosen-Blüten-Blätter.




Als es darum ging für #wirrettenwaszurettenist und das Sommerspecial aufgerufen wurde von der lieben  Christina, die Apricot Lady ein Rezept zu posten, war mir sofort klar ich muss unbedingt meinen Rosen-Blüten-Zitronen-Spritzer vorstellen. Ich mache ihn schon viele Jahre habe aber wenig darüber gepostet und schon gar nicht ein Rezept. Dabei sind solche Sommergetränke mit Blüten besonders mit den Rosen sehr erfrischend. Ich setze  meist mit Zitronensaft an, auch Schale geht, dass gibt noch eine angenehme Säure:




Machen:
In ein Schraubglas, 1l,  gebe ich  von 5 Rosen die Blütenblätter, das ist dann 1/2 voll mit den lockeren frischen Blüten, dazu gebe ich  60 gr. Rohrzucker und den Saft von 1 Zitrone.
Das Ganze fülle ich mit abgekochtem heißen Wasser auf, wie Tee, verschließen, schütteln, denVerschluss leicht öffnen, dann 2 Tage auf der Fensterbank stehen lassen, immer mal schütteln.
Am 3. Tag schüttele ich das Ganze noch einmal auf und siebe die Rosenblüten ab, mit ausdrücken,  fülle die Flüssigkeit wieder zurück in das Glas und lasse sie mit leicht geöffnetem Schraubverschluss noch einmal 2 Tage stehen, man sieht dann wie die Flüssigkeit sprudelt, dann kommt sie verschlossen in den Kühlschrank und wenn sie gut gekühlt ist kann sie mit Mineralwasser aufgefüllt in Gläsern serviert werden.
Nicht nur Limonade, wer einen leicht alkoholischen Drink mag der kann mit Eiswürfel und einem Schuß Sekt oder Weißwein ein Sommerdrink mixen, auch mit Gin und Vodka gemixt nicht zu verachten, für jeden Geschmack was und da gibt es bestimmt noch einige Ideen mal sehen was mir noch einfällt oder habt Ihr noch eine Idee?











Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung (Verlinkung) für Blogs  und  selbstgemachte Spezialitäten!


Schaut mal nachfolgend bei allen Rettern/innen vorbei was da für Köstlichkeiten gerettet wurden für das #wirrettenwaszurettenist #Sommerspecial:

Anna Antonia - Gebacken: Aubergine, Zucchini, Feta

auchwas - Rosen-Blüten-Zitronen-Spritzer

Brittas Kochbuch - Gazpacho andalúz

Brotwein - Flammkuchen griechische Art mit Feta und Oliven

Das Mädel vom Land - Gesulzte rote Beeren

Fliederbaum - Bunte sommerliche Obsttorte

Food for Angels and Devils - Gurkengranité mit weisser Schoggimousse

genial-lecker - Cassis mit Grappa und Fruchtauszug

German Abendbrot - Baskisches Hühnchen vom Grill

giftigeblonde - Hausgemachte Antipasti

kebo homing - Flammkuchen mit Pfifferlingen

lieberlecker - Sauerrahmeis

Münchner Küche - Eis am Stiel mit Joghurt und Johannisbeeren

Obers triftt Sahne - Schwarzkirsch Galette

Prostmahlzeit, die Turbohausfrau - Gegrillter Kukuruz

The Apricot Lady - schnelle Sommerküche

Unser Meating - Gazpacho


Es war mir eine große Freude wieder dabei zu sein und möchte ein herzliches DANKE an Sina (Giftigeblonde) und Susi (Prostmahlzeit) schreiben, für all Ihren super Einsatz, überhaupt für die Idee des GANZEN in Sachen #wirrettenwaszurettenist, auch auf unserer Facebookseite  und Instagram die Lieben die immer wieder die Seiten  neu bestücken mit unseren Rezepten von den Rettungen. DANKE.

Liebe Grüße
Ingrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!