Seiten:

Montag, 31. August 2015

Mirabellen-Zeit: Far aux mirabelles

und wieder die gleiche Form  wie im vorherigen Post, doch mit Mirabellen-Eierkuchen "Far aux mirabelles".
Mögen wir sehr gerne zu dieser Jahreszeit  mit etwas Jogurt-Eis als Dessert am Sonntag.
Leider sind Mirabellen dieses Jahr rar bei uns und wie es der Zufall so wollte hatte eine liebe Freundin Mirabellen.
Die eigenen Bäumen wollten dieses Jahr nicht,  doch ein paar Kilometer weiter gab es einige und daraus wurde dieser Mirabellen-Far nach Art "Far Breton"  der eigentlich mit getrockneten Pflaumen gemacht wird, auch von mir  schon öfter mit frischen Zwetschgen, hier, gemacht, schmeckt köstlich und es fällt schwer zu schreiben was ist besser Mirabelle oder Pflaume/Zwetschge.......
Ja und die Form ist eine "Kleine" 20 cm, einfach praktisch.  Beim recherchieren im Netz habe ich verschiedene Versionen gesehen und die Idee "Far" in  kleinen "Töpfchen" als  Dessert zu machen finde ich auch gut. Papelapapp ich liebe diese Form, da backt alles super drinnen.





Und die Zutaten:
250 gr. gekernte Mirabellen
80 gr.Rohrzucker
1 Tel. Vanille-Extrakt
120 gr. Ur-Dinkelmehl (Tppe 630)
3 Eier groß
400 ml Milch
100 ml Sahne
15 gr. Butter und für die Form 10 gr.
Feuerfest  3 cm  hohe Form 20 cm

Und MACHEN:
Backofen, Ober-Unterhitze,  auf 180° vorheizen.
Das Dinkelmehl mit dem Rohrzucker. Die Eier mit der Milch und der Sahne verquirlen, in die Mehl-Zucker-Masse einrühren. Die Mehl/Zucker/Eier/Masse in die gebutterte feuerfeste Form geben und die Mirabellen darin verteilen. Den Butterrest flüssig machen und über die Masse verteilen.
Den Kuchen/Dessert bei 180° 60 Minuten, mittlere Schiene,  backen, der Teig soll fest sein, Stäbchenprobe. Zwischendurch nachschauen, evtl. abdecken, damit er/es nicht zu braun wird. Leicht gebräunt ist richtig, wie eine Quarktorte. Nach dem Rausnehmen noch 10 Minuten ruhen. Warm oder kalt,  einfach genießen.

Und als Dessert bei uns mit Jogurt-Eis


Auch gesehen hier:

+ hier:



und als nächstes gibt es diese leckere "Tarte-aux-mirabelles".

Liebe Grüße und einen guten Wochenstart

Ingrid

3 Kommentare:

  1. wieder was gelernt, dass Far und Clafoutis zwar nicht unbedingt das gleiche, aber ziemlich ähnlich sind...
    ein schönes Rezept!!
    lg

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Ingrid,
    das klingt super lecker und sieht soooo herrlich aus! Auch die Form gefällt mir sehr gut!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  3. Ein feines Dessert hast Du uns da eingestellt, vielen Dank.
    Gerade in dieser bereits herbstlichen Erntezeit ist das ein wunderbarer Nachtisch - oder auch mal eine süße Hauptspeise.
    L.G. nika

    AntwortenLöschen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!