Seiten:

Mittwoch, 25. Juli 2018

Kulinarische Weltreise Thailand: Ein Dessert "Mango on Sticky Rice"

Ein Dessert zum Abschluß der kulinarischen Weltreise die diesen Monat nach Thailand geht. Das 3te Rezept und ein typisches Dessert in Thailand was nicht fehlen sollte für diese kulinarische Reise nach Thailand.




Einfach zu machen: Frische Mango und köstlicher Reis in Kokosmilch. Kann gut vorbereitet werden und nicht nur als Dessert auch ein feines süßes Frühstück oder ein Zwischendurch. 
Eigentlich wird das Dessert mit "Thai sweet rice"  gemacht, den es im Asialaden gibt.  Ich hatte aber keine Zeit zum Einkaufen in die nächste Stadt zu fahren also wurde mein geschätzter Basmatireis genommen.  Das war kein Fehler es hat uns allen super geschmeckt und ich habe die Reste vom normal gekochten Basmatireis genommen, vom Tag vorher, d.h. ich habe absichtlich mehr gekocht :). Bemerkung: Ich koche Reis immer ohne Salz.

Das Rezept habe ich hier entdeckt. und hier ist noch mehr beschrieben

Zutaten  und Machen 4  Portionen:

1 Tasse Reis (Thai Rice) oder Basmati wie ich gerne nehme.
1 1/2 Tassen Wasser
das wird gedämpft ( ca. 20 Minuten)
Wenn das  Wasser verdampft ist 1 Dose gute Kokosmilch (400 gr.) nehmen und diese mit 2 EL Rohrzucker  und einer kleine Prise Salz unter den Reis rühren. Auf ganz kleiner Flamme nochmals 25 Minuten köcheln lassen, zwischen durch rühren, Temperatur weg nehmen und nochmals 15 Minuten ziehen lassen. Danach in Formen füllen und auskühlen lassen,  je noch Idee.
Und das Beste zu diesem köstlichenSticky Rice ist die frische und reife Mango.
Ich hatte Glück und habe eine Reife ergattert, kam leider nicht aus Thailand, denn die bestelle ich im zeitigen Frühjahr und Winter als kleine Vitamin und Geschmackseinlage direkt importiert, die sind wirklich was Besonderes.
Ja und serviert wird die Mango in Scheiben und bei den Reifen lässt sich das Innere um den Kern sehr gut abstreifen, dann ist es wie Püree mit den Scheiben zusammen mit dem Rice eine kleine Sensation.


Alle die dabei waren:
LECKER&Co: Saté Garnelen Salat
German Abendbrot: Pad See Ew 
ÜberSee-Mädchen: Gebratenes Hähnchen mit heiligem Basilikum 
Langsam kocht besser: Thai Iced Tea - Eistee auf Thai-Art
zimtkringel: Gelbes Thai-Curry mit Auberginen und Nudeln & Yam Wun Sen - Scharfer Thai-Glasnudelsalat 
Küchenlatein: Gebratenes Schweinefleisch mit Knoblauch und zweierlei Pfeffer
Chili und Ciabatta: Tintenfisch-Gurkensalat nach thailändischer Art
Ingrid (auchwas): Thai-Turkey-Meatballs & Watermelon-Cucumber-Salad & Dessert Mango on Sticky Rice
Mein wunderbares Chaos: Vegane Thai Sommerrollen mit Erdnussdip
Stadt Land Gnuss:  Rindfleischsalat Thai-Style und eine einfache Nudelsuppe
Papilio Maackii: Laab Gai - Thailändischer Hähnchensalat mit Klebreis
Brittas Kochbuch: Grünes Thai-Curry & Pad (Phat) Thai & Thai-Nudelsalat
Brotwein: Rote Currypaste & Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch & Tom Kha Gai - thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch & Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch & Grüne Currypaste
volkermampft: Thailändische Pfannkuchen mit Erdnussbutter & Die Thai Küche - ein Erfahrungsbericht & Som Tam - Thailändischer grüner Papayasalat

Danke  an Volker für die Zusammenfassung hier:

Liebe Grüße
Ingrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!