BLOG-EVENT LXXXIII - DAS ELSASS in Zorra`s Kochtopf und als Gastgeberin Sabine von Bonjour Alsace
Zutaten: für 3 Personen300 gr. Sauerkraut, frisches eigenes oder anderes aus dem Fass
1 gr. Zwiebel
1 EL Butter
5 Wacholderbeeren
1 Blatt Lorbeer
100 ml Elsässer Wein (Riesling)
40 ml Süße Sahne
1 TL Honig
1 Prise Kräuter-Meersalz
Das Machen:
die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden in einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten, dann das Sauerkraut dazu, den Wein, die Sahne, die Wacholderbeeren, das Lorbeerblatt gut vermischen und zugedeckt 20 Minuten dünsten, den Honig dazu geben Kräuter-Meersalz umrühren und nochmals 10 Minuten im offenen Topf köcheln lassen. Dann in einem Sieb abtropfen lassen, den Sud für die Sauce nehmen.
3 Entenbrüste á ca. 300 gr.
Diese in einer Eisenpfanne bei mittlerer Temperatur auf der Hautseite kurz anbraten so, dass diese hellgelb wird und das Fett etwas ausgetreten ist. Dann einschlitzen, längs, mittig, knapp unter der Haut. Das leicht abgekühlte Sauerkraut in die Öffnung einfüllen, fest, mit einem Kochlöffel-Stiel etwas nachdrücken. Die Öffnung verschließen, die Haut etwas einschneiden und die Entenbrust im Backofen bei 140° 30 Minuten in der Eisenpfanne, die Hautseite nach oben fertig garen, die letztem 3 Minuten den Grill einschalten, damit die Haut oben kross wird. Die Haut mit Salzwasser einpinseln.Die Entenbrust etwa 5 Minten ruhen lassen und dann aufschneiden
Für die Sauce:
200 ml Riesling, 1 Zwiebel,
1 Prise Rohrzucker, 1 Prise Kräuter-Meersalz, 1 Prise GWM-Rosenblüten, 1 Prise Piment d'Espelette, das Fett von den Entenbrüsten und die abgetropfe Flüssigkeit vom Sauerkraut, das alle aufkochen und bis zur Hälfte reduzieren, dann 1 EL Crème fraiche rühren, nochmals abschmecken und servieren.
5 Pellkartoffeln die geschält und dann mit etwas Butter und Blüten-GW-Salz gestampft werden.
Ein köstliches Winteressen "Guten Appetit".
Mein Beitrag zum Event:
Klasse Idee mit dem Sauerkraut. Seit Weihnachten muss ich ständig an Sauerkraut denken. LG Anna
AntwortenLöschenSuper Idee das Sauerkraut da reinzustopfen, dass ist ja mal was besonderes mit dem man der Familie imponieren kann ;)
AntwortenLöschenLG Kerstin
@Anna Puma. Liebe Anna Sauerkraut um diese Jahreszeit einfach nur gut und gesund, also unbedingt MACHEN! LG Ingrid
AntwortenLöschen@Verboten gut. Liebe Kerstin, das ist nicht nur mal anderes, nein, schmeckt auch ganz anders. Das Entenfleisch und das Sauerkraut harmonieren wunderbar und so zum servieren ein wirklicher Hingucker, nicht nur für die Familie, die Gäste finden das auch sehr fein.Liebe Grüße Ingrid
Vielen Dank, liebe Ingrid, Du hast Dir da ein köstliches Rezept ausgesucht, mit dem Du Dich bei unserem Event beteiligst. Entenbrust mit Sauerkraut gefüllt habe ich noch nie gelesen geschweige denn probiert. D.h. das muss unbedingt ausprobiert werden.
AntwortenLöschenEnte!!! - mein absolutes Lieblingstier und dann auch noch gefüllt und mit so einer leckeren Soße!
AntwortenLöschenDas werde ich bestimmt probieren!
Herzliche Grüße