
Hier das Rezept:
4 Personen
1,5 l Fleischbrühe
100 gr. gekochtes Suppenfleisch ( Reste)
2 Karotten, klein oder 1 x groß
3 Zwiebeln, mittlere Größe
1 St. Knoblauchzehe
2 EL Butter
1 Prise Zucker
1 TL GW-Salz "mediterran"
Für die Klößchen:
Das Mark von 1-2 Markknochen (vorgekocht)
ca. 2 EL
100 gr. Semmelbrösel
1 EL Butter
100 gr. Kartoffelpüree/brei
1 TL GW-Salz mediterran
1 TL Piment d'Espelette
1 Ei
6 St. Petersilie (kleines Bund)
2 EL Zwiebelsamen (Schwarzkümmel)
Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden, in einer Pfanne mit Butter etwas Zucker und 1 TL Zwiebelsamen, glasig anbraten. Die Fleischbrühe in einem ausreichend großen Topf (3 l) erhitzen, die geputzten und geschälten Karotten in feinen Scheiben dazu geben, die Zwiebeln dazu, das Suppenfleisch und 20 Minuten bei mittlerer Temperatur kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Klößchen machen. Die Pfanne von den Zwiebeln nehmen, das Mark leicht erhitzen, damit es zerläuft, dann die Brösel dazu und weiter erwärmen das die Brösel leicht kross werden. Alles in einer Schüssel geben mit GW-Salz "mediterran" gut abschmecken, Piment d'Espelette dazu den Kartoffelbrei (wenn keiner vorhanden, gekochte Kartoffel, pürieren mit etwas Milch), das Ei, alles gut verkneten und mit, feuchten Händen, kleine Klößchen (3 cm) formen. Diese vorsichtig in die Brühe mit den anderen Zutaten geben und 10 Minuten, bei mittlerer Temperatur ziehen lassen.
In der Pfanne den restlichen Zwiebelsamen anrösten. Die Petersilie fein scheiden.
Die Suppe sofort heiß servieren mit Zwiebelsamen und Petersilie verfeinert. Guten Appetit.

Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
DURCH DIE NUTZUNG DIESES FORMULARS ERKLÄREN SIE SICH MIT DER SPEICHERUNG IHRER DATEN DURCH DIE WEBSITE EINVERSTANDEN. DETAILS DATENSCHUTZERKLÄRUNG!